Baden-Württemberg

News4teachers Bildungs-Podcast: Die digitale Transformation – eine Aufgabe für die Schulgemeinschaft

Die Digitalisierung der Schulen verlangt eine darauf abgestimmte Schulentwicklung, um das Lernen mit und über Medien nachhaltig gestalten zu können. Doch wie lässt sich diese anstoßen, sodass sich alle an Schule Beteiligten mitgenommen fühlen? Mögliche Antworten auf diese Frage bietet Schulleiter Matthias Förtsch in der aktuellen Folge des News4teachers-Podcasts »Die Doppelstunde« mit Lehrer Florian Nuxoll... 

Vorstellung des Projekts MAKEitREAL für Mädchen mit Migrationshintergrund

Im musischen Bereich werden Kinder und Jugendliche seit vielen Jahren außerschulisch mit höchstem Engagement gefördert. Man denke nur an das umfassende Angebot einer Musikschule mit ihren qualifizierten Lehrkräften. Ähnliches gilt für Bildende Kunst und Theater. Hier macht sich die Jugendkunstschule mit einer Fülle von Angeboten stark. Am Heilbronner Theater wurde für diese Zielgruppe eine junge Bühne im Clubformat eingerichtet.

Begeisterung für Literatur wecken

Die neunten Karlsruher Kinderliteraturtage (KLiK) vom 14. Juni bis 9. Juli 2021 knüpfen thematisch erneut an die Europäischen Kulturtage an. Deren Leitmotiv »Europa – Ein Versprechen« hat das federführende städtische Kulturamt auch zu dem des Literaturfestivals für Kinder und Jugendliche vom Kindergartenalter bis zur Oberstufe gemacht.

Schul-IT in Baden-Württemberg: Das große Chaos

Mitten im Distanzunterricht erfahren hunderte Schulen in Baden-Württemberg, dass sie das Hochschul-Netz BelWü bald nicht mehr nutzen können. Im Streit um Datenschutz und Zuständigkeiten bleiben Schulen verunsichert zurück. Engagierte Lehrkräfte versuchen die Schul-IT zu schultern, doch verzweifeln an der Arbeitsbelastung... 

Seiten