Viele Aufgaben für Digitale Grundbildung

Von Social Media über ein Handyverbot bis zu künstlicher Intelligenz: Die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen wurde zuletzt breit diskutiert. In der Schule werden diese Themen im Fach Digitale Grundbildung behandelt. Seit über zwei Jahren ist es ein Pflichtfach, das viele Aufgaben zu bewältigen hat. 
Besuch bei der 1c in der Mittelschule Kematen: Rund 20 Schülerinnen und Schüler arbeiten fokussiert an ihren Tablets. Mit einer Anwendung für Grafikdesign gestalten sie Wortwolken zum Schlagwort »Digitale Grundbildung«. Dabei wiederholen sie, was sie bisher im laufenden Schuljahr zum Thema lernten. Die privaten Handys sind währenddessen ausgeschaltet und liegen in einem »Handy-Stadion«. [...] 

Quelle: Den ganzen Beitrag finden Sie auf => ORF.at