Social Media

Im Studium von TikTok-Stars lernen: Neue Lernmethode an der Friedrich-Alexander-Universität

Videodreh statt Vorlesung: Eine neue Lernmethode schlägt an der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) in Erlangen jetzt die Brücke von der Social-Media-Welt zu Studieninhalten. Als erste Universität in Deutschland erprobt die FAU im Bereich der Berufs- und Wirtschaftspädagogik die Lernmethode des gemeinnützigen Bildungs-Start-ups DigitalSchoolStory.

Schützen Sie Ihre Daten vor Betrügern in sozialen Medien

Ständiges Posten, Interaktionen und Kommunikationen prägen unsere digitale Welt. Viele von uns nutzen Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter oder Instagram, um unsere Erlebnisse und Gedanken zu teilen. Diese Offenheit birgt aber auch Risiken. Persönliche Informationen, die in sozialen Medien preisgegeben werden, können von Kriminellen ausgenutzt werden.

Inspiration, Vorbild, mitreden können: Was Influencer bei jungen Menschen so erfolgreich macht - und der Journalismus davon lernen kann

  • »Ich würde sagen, dass die meine eigene Meinung beeinflussen, und das ist eine Verantwortung, mit der sie umgehen müssen.« (Britta, 15)
  • »Ich bin immer auf TikTok, wenn ich nichts zu tun habe oder mir einfach langweilig ist.« (Nicki, 20)
  • »Darüber kann man sich immer gut unterhalten.« (Julia, 16)

Seiten