Baden-Württemberg

Das Klassenbuch wird digital

"Kann mal jemand das Klassenbuch holen? Diese Frage wird immer seltener gestellt an der Georg-Kerschensteiner-Schule (GKS) in Müllheim. Denn seit diesem Schuljahr wird es digital. Fast alle Lehrkräfte sind mittlerweile mit Tablets ausgestattet. Das digitale Klassenbuch wurde eingeführt und ermöglicht eine bessere Fehlzeitenkontrolle."

Internet: Wenn der Lehrer online gemobbt wird

"Beleidigende und sexistische Äußerungen, Fotos und Verleumdungen im Internet: An zwei Realschulen im Landkreis Lörrach kam es zu Jahresbeginn zu solchen Fällen von heftigem Mobbing von Schülern gegen Lehrer via Instagram. Das Phänomen tritt in der Region nicht gehäuft auf, sagen Schulamt und Polizei. Insgesamt stellt das Kultusministerium aber eine deutliche Zunahme von Fällen fest. Was können betroffene Schulen tun?"

Baden-Württemberg hat kein Geld für Informatikunterricht

"Plötzlich ist von den Versprechungen des Ministerpräsidenten nichts mehr übrig. Das reiche Bundesland will an der Informatik sparen. Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) möchte die Einführung von Informatik in Klasse 7 im Bundesland Baden-Württemberg stoppen. Das gab die Gesellschaft für Informatik bekannt."

Seiten