Baden-Württemberg

News4teachers Bildungs-Podcast: Wie neue Technologien Lehrkräfte entlasten können

Die schulische Digitalisierung hat das Potenzial, die Arbeitsbedingungen von Lehrkräften zu verbessern – davon ist Alexander Siebert, Gründer und Geschäftsführer der Retresco GmbH, überzeugt. Das Unternehmen hat für den schulischen Bereich ein intelligentes Rückmeldesystem entwickelt, das im Zuge interaktiver Übungen Schülerinnen und Schülern individuelles Feedback gibt.

Willkommen im Studio Höchenschwand: Grundschule produziert eigene Videos für den Unterricht

Die Grundschule Höchenschwand hat sich ein eigenes Studio eingerichtet und seither schon 300 Lern-Videos produziert. Die Inhalte orientierten sich am Lehrplan und an den Schulbüchern. Rektor Arno Wagner gibt einen Einblick... 

News4teachers Bildungs-Podcast: Schultablets zeitsparend verwalten – Tipps aus der Praxis

Über 300 Tablets sind täglich an der Geschwister-Scholl-Schule Tübingen, Baden-Württemberg, im Einsatz. Lehrer Giuseppe Burgio ist gemeinsam mit einem Kollegen dafür verantwortlich, dass sie im schulischen Alltag funktionieren und die Möglichkeiten bieten, die den Lehrkräften der einzelnen Fachbereiche wichtig sind.

Digitalisierung begreifbar machen - expedition d

Roboter im Operationssaal, Kryptowährungen in der Blockchain und selbstfahrende Autos auf den Straßen – die Digitalisierung ändert unsere Berufs- und Lebenswelten rasant. Welche Chancen die digitale Transformation bietet und welche Herausforderungen sie mit sich bringt, zeigt die Bildungsinitiative der Baden-Württemberg Stiftung und ihrer Kooperationspartner SÜDWESTMETALL und der Bundesagentur für Arbeit mit Hilfe der »expedition d«.

Seiten