Gymnasium

Schüler in Meschede beweisen kreativen Umgang mit digitaler Technologie

"Junge »Digeratis« und »Digital Natives« der Generation Ü14 am Gymnasium der Benediktiner in Meschede haben die Probleme des »Internets der Dinge« beziehungsweise »Industrie 4.0« und die Gefahren der immer einflussreicheren sozialen Medien nicht auf ihrem Schirm. Sie kommunizieren und daddeln den ganzen Tag mit ihren Smartphones und Tablets herum.

Total digital: Fuldaer Schule ist Vorbild in Sachen Digitalisierung

"Highspeed-Internet in jedem Klassenraum: Die Schüler der Fuldaer Marienschule dürften von vielen Gleichaltrigen in Hessen beneidet werden. Hinzu kommen Lehrer, die den Umgang mit modernen Medien und Geräten wie Handys nicht nur fördern, sondern auch fordern - ein Traum.

Die Wurzel am Tablet ziehen: Wie digitale Medien am Casimirianum in Coburg eingesetzt werden

"Die Fünftklässler Tim und Jarn schauen gebannt auf das Tablet. Abwechselnd tippen sie auf den Bildschirm und ein Ton erklingt: »Ja, 100 Prozent!«, freut sich Jarn. »Das Ziel ist es, viele Sterne und Gesichter zu sammeln«, erklärt er. Jetzt ist Tim dran. »Wir übertrumpfen uns gegenseitig«, sagt er und beide lachen.

Werner-Heisenberg-Gymnasium - Leverkusen Schüler bereiten Funk mit Astro-Alex vor

"»Was für ein faszinierender Planet«, twittert Alexander Gerst, oder wie er liebevoll auch genannt wird - Astro-Alex. Die kommenden sechs Monate wird Astro-Alex den Blick auf die Erde von der ISS aus genießen können und hat sicherlich viel über sein außergewöhnliches Leben zu berichten.

Seiten