Digitale Medien

Lernen in Kanada: Victoria Zehbold berichtet über das Schulsystem und den Schulalltag in Britisch-Kolumbien

Das Schulsystem in Britisch-Kolumbien ist grundsätzlich anders als in Deutschland. Alle Schulen sind Ganztagsschulen. Der Unterricht beginnt meist zwischen 8 und 9 Uhr und endet zwischen 14 und 15.30 Uhr. Die High School, die auch Secondary School genannt wird, umfasst die Klassen 8 bis 12 oder 9 bis 12. Nach zwölf Schuljahren schließt man mit der »graduation« ab.

"Digitalisierung ist kein pädagogisches Konzept"

In der Corona-Krise hat die Digitalisierung der Schulen Fahrt aufgenommen. Der Medientheoretiker Ralf Lankau findet, sie greife zu kurz und werde zu einer Kostenexplosion führen. Im Interview fordert er ein Umdenken. 

Sie haben in zahlreichen F.A.Z.-Artikeln Kritik an der Digital-Euphorie an Schulen und Hochschulen geübt. Hat sich Ihre Haltung durch die Corona-Krise verändert?... 

Lehrerverbände: Digitalisierung des Unterrichts? Ja, bitte – aber pädagogisch fundiert

Die GEW hat mit Blick auf die nach wie vor lahmende Digitalisierung der Schulen die Bildungspolitiker von Bund und Ländern gemahnt, »endlich ihre Hausaufgaben zu machen«. Noch immer seien 90 Prozent der Lehrkräfte darauf angewiesen, ihre privaten Endgeräte für die Arbeit an der Schule zu nutzen, so hieß es mit Blick auf den heute veröffentlichten »Nationalen Bildungsbericht«, der sich in einem Schwerpunkt der Digitalisierung widmet.

Lernen auf Distanz: Neue digitale Plattform für NRW-Schulen

Alle Schulen in Nordrhein-Westfalen können ab sofort eine neue digitale Lernplattform für den Unterricht auf Distanz nutzen. Die NRW-Landesregierung habe das rechtssichere und kostenfreie Lernmanagementsystem aus der »Logineo«-Familie angesichts der Corona-Krise schneller als geplant fertig stellen können, teilte Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) am Mittwoch mit. Dies sei ein »großer Qualitätssprung« für das digitale Lernen und das Lernen auf Distanz... 

Total digital: Freiberg hat "kreidefreie" Schule

Freiberg ist in Sachsen Vorreiter bei der digitalen Schulbildung: Mit der Georgius-Agricola-Grundschule verfügt die Bergstadt nun über eine sogenannte kreidefreie Schule. Statt mit den üblichen grünen Wandtafeln ist dort jedes Klassenzimmer mit einem interaktiven Bildschirm und einem Whiteboard ausgestattet. Zudem verfügt die Schule über Laptop-Klassensätze, die im Unterricht ergänzend eingesetzt werden.

Diktat per iPad: So läuft der Unterricht an einer der modernsten Schulen Deutschlands

Mit fünf Milliarden Euro will die Bundesregierung die Schulen endlich ins digitale Zeitalter führen. Die Gemeinschaftsschule im schwäbischen Leutenbach bei Stuttgart ist bereits auf dem Weg - und kann weitere Unterstützung doch dringend gebrauchen. FOCUS Online war vor Ort.
In Klasse 3a steht ein Diktat an. Tanja Fuhrmann könnte es ihren Schülern natürlich einfach vorlesen, stattdessen sagt sie: »Ihr dürft die iPads jetzt öffnen.« 

Seiten