NRW

Bonner Schule im Rennen um den Deutschen Schulpreis - Veranstaltung heute ab 11 Uhr im Stream verfolgen

In NRW sind fünf Schulen im Rennen um den Deutschen Schulpreis – auch eine Schule aus Bonn hat die Chance auf den mit 100.000 Euro dotierten Hauptpreis. Gleich fünf Schulen aus Nordrhein-Westfalen haben in diesem Jahr Chancen auf den Deutschen Schulpreis. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wird heute den Gewinner online verkünden.

"Welche Schulform ist passend für mein Kind" - Professionelle Unterstützung für Eltern der Kölner Viertklässler

Im Herbst bietet das Team des Schulpsychologischen Dienstes der Stadt Köln Infoabende an Grundschulen und bei zentralen Veranstaltungen zum Übergang von der Grund- zu einer Weiterführenden Schule an, um Eltern in ihrer Entscheidungskompetenz zu stärken. Coronabedingt stellt der Schulpsychologische Dienst diese Informationen und Hilfestellungen digital zur Verfügung. Zudem stehen Fachkräfte ab Montag, 21.

Bildungsangebot des NS-Dokumentationszentrums: Kölner Schulklassen zahlen künftig keine Gebühren mehr für Kurse und Workshops

Kölner Schulklassen können künftig das gesamte pädagogische Angebot des NS-Dokumentationszentrums kostenlos nutzen: Führungen, Kurse und andere Angebote wie Workshops. Das hat der Rat in seiner Sitzung am 10. September 2020 beschlossen, um einen Anreiz zu schaffen, dass mehr Kölner Schulklassen das EL-DE-Haus besuchen. Bislang kommt nur ein Drittel der Schülergruppen aus Köln.  

Zwei Auszeichnungen auf einen Streich - KWG Höxter als "MINT-freundliche Schule" und "Digitale Schule" zertifiziert

Die Schilder werden noch ein bisschen warten müssen, bis sie an sichtbarer Stelle großartige Erfolge dokumentieren. Denn überall dort, wo sie prominent an einer Wand ihren Platz einnehmen könnten, ist derzeit noch Baustelle.

Sonderprämie für Klassenverbände oder Jahrgangsstufen

Noch fehlen der Stadt Köln rund 800 Wahlhelfende, die am Sonntag, 13. September 2020, die Durchführung der Kommunalwahl in Köln unterstützen. Am Dienstag, 1. September 2020, hat Wahlleiterin Prof. Dr. Dörte Diemert spontan den jungen Schülerinnen und Schülern, die zum ersten Mal an einer Wahl teilnehmen, einen Sonderbonus in Aussicht gestellt, wenn sich große Teile des Klassenverbandes oder auch der Jahrgangsstufe einer Kölner Schule als Wahlhelfende melden. 

MINTköln geht in die dritte Runde

Ab sofort können sich Interessierte für die begehrten und oft schnell ausgebuchten Workshops und Veranstaltungen rund um die Themen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) anmelden. In den Herbstferien veranstaltet die Stadtbibliothek Köln zum dritten Mal das Festival »MINTköln«. Dieses Jahr werden neben den bisherigen Themen Angebote zu Umwelt und Klima im Mittelpunkt stehen.

Seiten