NRW

"Tag der Jugend im Rathaus" - Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes leitet fiktive Ratssitzung

"Zum 17. Mal findet am Donnerstag, 13. Dezember 2018, der »Tag der Jugend im Rathaus« statt. Um 8 Uhr begrüßt Oberbürgermeisterin Henriette Reker Jugendliche der Klassenstufe 10 und 12 der Realschule am Rhein, Altstadt-Nord, des Albertus-Magnus-Gymnasiums in Neuehrenfeld und der Gesamtschule Mülheim zum politischen Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern der Ratsfraktionen und Verwaltung im Rathaus.

WIR SUCHEN... für eine mediale Geschichtsexkursion

"Wir suchen gemeinsam mit dem Social Lab der Zukunftsstrategie Lehrer*innenbildung der Universität zu Köln mehrere Schulklassen der Unter-, Mittel- und Oberstufe, die im Januar 2019 an einer medialen Geschichtsexkursion durch die Kölner Altstadt oder Ehrenfeld teilnehmen wollen. Dabei werden verschiedene Stationen aufgesucht, an denen Zusatzinformationen wie z.B. Texte, Bilder, Töne oder Videos auf dem Tablet oder Smartphone aufgerufen werden können.

Internationale Spiele-Entwickler zu Gast in Köln - "Game Mixer" erstmals in Deutschland

"Der vierte »Game Mixer«, der vom 1. bis 9. November 2018 stattfand, führte internationale Spiele-Entwicklerinnen und Spiele-Entwickler aus zehn Nationen in diesem Jahr erstmals nach Köln. Vorherige Stationen der jährlich stattfindenden Delegationsreise waren Indonesien, Brasilien und Südafrika.

Programmieren für Lehrkräfte - Stadt bietet Workshops erstmalig in Kooperation mit "Coding For Tomorrow" an

Digitale Medien sind fester Bestandteil der Realität von Kindern und Jugendlichen. Die Einführung des neuen Medienkompetenzrahmens NRW hat zusätzlich bei Lehrkräften das Interesse gesteigert, eigene Kompetenzen auf diesem Gebiet zu erwerben.

Gaming-Zockerabend mit Sarazar in der Stadtbibliothek

Youtube-Star Sarazar präsentiert sich am Freitag, 19. Oktober 2018, 18 Uhr, live in der Kölner Zentralbibliothek, Josef-Haubrich-Hof 1, Köln-Innenstadt, mit einem Gaming-Zockerabend.
In einem  "Live-Let‘s Play" wird Sarazar zusammen mit anderen Youtubern, deren Namen noch nicht verraten werden, zocken. Außerdem wird auch das junge Publikum  die Möglichkeit haben, mit Sarazar zu zocken.

Neues Internetportal bündelt wichtige Informationen für Expertinnen und Experten aus dem Bildungsbereich

"Das Bildungsnetzwerk des Rheinisch-Bergischen Kreises präsentiert mit dem neuen Internetfachportal zahlreiche Informationen rund um schulische und außerschulische Bildung. Dazu zählen beispielsweise Informationen zu außerschulischen Lernorten, zu Angeboten im Themenfeld digitale Bildung oder gesetzliche Grundlagen zum Offenen Ganztag.

Digitalisierung - Chancen für die Kultur - Wie Kulturschaffende digitale Möglichkeiten nutzen können

Das siebte stARTcamp Köln-Bonn findet am Samstag, 20. Oktober 2018, im Rautenstrauch-Joest-Museum statt. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr die Frage, wie der Kultursektor die Chancen der digitalen Medien und Technologien nachhaltig für sich nutzt und nutzen kann, um ein partizipatives Kulturerlebnis - analog wie digital - zu schaffen.

Seiten