Künstliche Intelligenz

KI-Chat von Microsoft: So nutzen Sie die künstliche Intelligenz "Copilot" in Windows

Microsofts »Copilot« wird die Computernutzung nach Meinung vieler Experten radikal verändern. Wie Sie die KI-Chat-Funktion bedienen. 
Wie Microsoft nach und nach künstliche Intelligenz in sein Betriebssystem Windows integriert, war an dieser Stelle bereits Thema. Das zentrale Element der KI-Erneuerung blieb dabei aber außen vor: der »Copilot«.

Künstliche Intelligenz – Besser als wir?

Entweder wird durch KI unsere Welt gerettet oder sie reißt uns komplett in den Abgrund. Klingt dramatisch, doch tatsächlich bricht mit Künstlicher Intelligenz eine neue Zeitrechnung an, darin sind sich alle einig. Diese Technologie hat das Potenzial, die Gesellschaften so stark zu verändern wie damals die Erfindung der Dampfmaschine.

KI im Klassenzimmer: 44 % der Lehrer*innen setzen Künstliche Intelligenz im Schulalltag ein

Eine Umfrage des Österreichischen Bundesverlages (öbv ) unter 334 Lehrkräften zeigt: Viele Lehrer*innen setzen sich aktiv mit Künstlicher Intelligenz auseinander, dem Großteil fehlen aber Beratung und Fortbildungen.

Machen ChatGPT & Co. die Schule überflüssig

Chat GPT und andere Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz revolutionieren unsere Gesellschaft gerade in vielen Bereichen - unter anderem auch die Schulen. Das Problem: Bisher gibt es kaum Regeln für den Umgang mit KI im Unterricht. Sind Chat GPT eine Gefahr? Oder eher eine Chance? Darum geht es in diesem Video. 

KI-Werkzeug für Lehrer: Sachsen-Anhalts Lehrer können ChatGPT offiziell nutzen

Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt können sich als einzige in Mitteldeutschland jetzt von ChatGPT unterstützen lassen. Das Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) hat auf dem Bildungsserver einen entsprechenden Zugang eingerichtet. Lehrer, die ChatGPT so nutzen wollen, müssen zunächst eine Fortbildung machen. ChatGPT würde über den Bildungsserver eingebunden – so würde der Datenschutz eingehalten, sagt das LISA... 

Seiten