Künstliche Intelligenz

didacta in Köln: Mit Künstlicher Intelligenz Lehrkräfte entlasten

Die neue KI-Toolbox cornelsen.ai wird als Betaversion auf der Bildungsmesse didacta in Köln vorgestellt und macht für jeden sofort erfahrbar, wie schnell und einfach sich damit der Alltag an der Schule spürbar erleichtern lässt. 
Profitieren kann davon jeder: Vom Referendar, der sich bei der Unterrichtsvorbereitung unterstützen lässt, bis hin zur technisch versierten Lehrerin, die Lust auf KI, aber keine Lust auf Datenschutzprobleme hat...

Gut prompten statt perfekt schreiben? So verändert KI den Deutschunterricht

»ChatGPT« und andere KI-Tools sind längst im Schulalltag angekommen. Aber wie sinnvoll umgehen mit der künstlichen Intelligenz im Klassenzimmer? Gerade der Deutschunterricht kann von den neuen Möglichkeiten und der Zeitersparnis durch Chatbots profitieren, findet Hendrik Haverkamp, Deutschlehrer am Evangelisch Stiftischen Gymnasium in Gütersloh.

Lernen mit ChatGPT: Was passiert dabei im Gehirn?

Digitales Arbeiten fordert das Gehirn ganz ordentlich. Auch der Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT kann Prozesse im Oberstübchen verändern. Was macht das mit unserer Steuerzentrale? 
Christoph König im Gespräch mit dem Neurobiologen Prof. Martin Korte, TU Braunschweig.

Quelle: Den Audiobeitrag finden Sie auf => SWR.de, Autor: Christoph König 

Plagiatsforscherin: Detektoren für KI-Texte keine Lösung

Ein nicht deklarierter Einsatz von KI-Textgeneratoren wie ChatGPT zum Beispiel in Abschlussarbeiten bleibt aus Expertensicht vorerst schwer nachweisbar. «Die Hoffnung, dass es eine einfache Softwarelösung zum Enttarnen von KI-Texten gibt, wird sich nicht erfüllen», sagte die Berliner Plagiatsforscherin Debora Weber-Wulff (Hochschule für Technik und Wirtschaft) der Deutschen Presse-Agentur... 

KI, Robotik und Coding: Digitales Mobiles Klassenzimmer tourt durch Sachsens Schulen

Eine spannende Initiative zur Förderung der Bildung rund um Künstliche Intelligenz, Coding und Robotik tourt seit Mitte Januar durch die Schulen Sachsens. Verschiedene Angebote und Workshops für Schülerinnen und Schüler wecken die Neugier auf Zukunftstechnologien und unterstützen Lehrkräfte bei der digitalen Transformation ihrer Schule... 

KI-Chat von Microsoft: So nutzen Sie die künstliche Intelligenz "Copilot" in Windows

Microsofts »Copilot« wird die Computernutzung nach Meinung vieler Experten radikal verändern. Wie Sie die KI-Chat-Funktion bedienen. 
Wie Microsoft nach und nach künstliche Intelligenz in sein Betriebssystem Windows integriert, war an dieser Stelle bereits Thema. Das zentrale Element der KI-Erneuerung blieb dabei aber außen vor: der »Copilot«.

Seiten