Künstliche Intelligenz

Warum Informatik als Pflichtfach so wichtig ist

Ab diesem Schuljahr ist Informatik in Niedersachsen Pflichtfach. Von vielen Seiten wird die Bedeutung dieses Fachs als Kernkompetenz unserer Zukunft betont. Doch warum genau ist Informatik so bedeutend und sollte gerade in der Schule einen wichtigen Platz einnehmen? Cornelsen-Redakteurin Mareike Förster kennt die Antwort.

Künstliche Intelligenz an Schulen: Ministerin will mehr mündliche Prüfungen

Wegen des Vormarsches von Künstlicher Intelligenz will Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) an den Schulen in Baden-Württemberg vermehrt auf andere Prüfungsformen setzen. »Wir werden voraussichtlich deutlich mehr zu mündlichen Prüfungen übergehen, weil man nur so herausfinden kann, ob etwas wirklich verstanden worden ist«, sagte Schopper der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart. Künstliche Intelligenz werde sich an den Schulen deutlich auswirken.

101 Ideen für die Nutzung von KI im Unterricht

Der Einsatz künstlicher Intelligenz an Schulen wird hierzulande eher noch skeptisch gesehen. Andernorts ist man bereits weiter. Vor Kurzem ist ein Dossier veröffentlicht worden, in dem 101 Ideen für die Nutzung von AI im Unterricht präsentiert werden.
Zusammengestellt wurden diese Ideen von einer Gruppe von Lehrkräften aus 19 Ländern, von Deutschland über Großbritannien bis Mexiko... 

Seiten