Künstliche Intelligenz

Studio KI - dein Grundkurs zum Thema künstliche Intelligenz

Welche Chancen und welche Gefahren birgt künstliche Intelligenz für den Journalismus? Wie lassen sich Fake News erkennen und wie schaut es hinter den Kulissen der Medienhäuser aus? Der ARD Jugendmedientag informiert zum Thema Medienkompetenz. 

ARD Jugendmedientag 2023: Studio KI [2:06:34 Stunden]
Autor: alpha Lernen, 15.11.2023 

Wie sich Lehrkräfte und Schüler gemeinsam ans Lernen mit KI herantasten

Hausaufgaben per Mouseklick: Dass Jugendliche durch Textroboter wie ChatGPT das Lernen verlernen könnten, verunsichert viele Lehrer und Eltern. Doch der richtige Umgang damit kann sogar Kompetenzen fördern, glauben Experten. Ein Besuch mit KI im Klassenzimmer.

KI in der Schule

Ein Beitrag von Florian Nuxoll für die Bundeszentrale für politische Bildung:
KI bietet sowohl Lehrkräften als auch Schülerinnen und Schülern große Chancen, Lernprozesse zu optimieren. Die Rolle der Lehrkräfte bleibt dabei zentral: Eine Schule ohne Lehrer wird auch in Zukunft eine schlechte Schule sein – eine Schule ohne KI aber auch... 

Innovation im Klassenzimmer: Mecklenburg-Vorpommern führt fobizz KI-Assistenz als erstes Bundesland für alle Schulen ein

Wegweisend ermöglicht Mecklenburg- Vorpommern als erstes Bundesland über die Landeslizenz des Instituts für Qualitätsentwicklung (IQ M-V) allen Schulen den Zugang zur KI-Assistenz von fobizz, Anbieter von Fortbildungen und digitalen Tools für Lehrkräfte. Dieser Schritt unterstreicht das Engagement des Landes, Lehrkräften und Schüler:innen gleichermaßen innovative und zeitgemäße Lehr- und Lernmittel zur Verfügung zu stellen.

Seiten