Tablets

Während Corona wird’s zum Familien-Tablet: Jetzt Sicherheitseinstellungen aktivieren

Tippen, Wischen, Surfen: Kinder und Jugendliche sind fasziniert von den zahlreichen Möglichkeiten, die ein Tablet bietet. In der Pandemiezeit wird das Tablet der Erwachsenen aber auch schnell zum Familiengerät.
Damit Kinder nicht auf Inhalte stoßen, die für sie nicht geeignet sind, oder mit Fremden in Kontakt kommen, sollten Eltern und Erziehende jetzt unbedingt die Sicherheitseinstellungen aktivieren, empfiehlt »SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht«... 

Von diesen Lehrern können andere Lehrer etwas lernen: Online-Unterricht - so geht das!

Seit Wochen müssen Schüler online von Zuhause aus am Unterricht teilnehmen. Das funktioniert oft leider noch nicht so richtig gut. Aber: Gute Ideen und engagierte Lehrkräfte können viel bewirken. Das zeigen auch das Beispiel der Inge-Aicher-Scholl-Realschule in Neu-Ulm.

Weitere iPads für Kölner Schüler*innen – Auslieferung von Geräten geht unvermindert weiter – Breitbandausbau läuft

Die Stadt Köln arbeitet als Schulträgerin weiter mit Hochdruck daran, die Bedingungen und digitalen Möglichkeiten für den seit gestern vorgeschriebenen Distanzunterricht zu verbessern. Derzeit stehen Schülerinnen und Schülern mehr als 22.000 städtische digitale Geräte zur Verfügung. Somit wurden seit Beginn der Pandemie im März 2020 rund 9.000 weitere iPads bereitgestellt. Aktuell wird die Auslieferung weiterer rund 15.000 Geräte gestartet.

Diktat per iPad: So läuft der Unterricht an einer der modernsten Schulen Deutschlands

Mit fünf Milliarden Euro will die Bundesregierung die Schulen endlich ins digitale Zeitalter führen. Die Gemeinschaftsschule im schwäbischen Leutenbach bei Stuttgart ist bereits auf dem Weg - und kann weitere Unterstützung doch dringend gebrauchen. FOCUS Online war vor Ort.
In Klasse 3a steht ein Diktat an. Tanja Fuhrmann könnte es ihren Schülern natürlich einfach vorlesen, stattdessen sagt sie: »Ihr dürft die iPads jetzt öffnen.« 

Seiten