Tablets

Hessen geht Weg der Digitalisierung in Schulen weiter

Nachdem die Digitalisierung an den Schulen in Hessen während der Pandemie einen enormen Schub erhalten hat, wird die Landesregierung konsequent den weiteren Ausbau umfassender digitaler Strukturen vorantreiben. »Digitale Ausstattung und Unterricht sind kein Selbstzweck, sondern die wesentliche Grundlage für die individuelle Förderung unserer Schülerinnen und Schüler«, sagte Kultusminister Prof. Dr. R.

Stephanie zu Guttenberg über Bildung: USA spielen Champions League, wir nur Kreisliga

Das deutsche Bildungssystem steht nicht gut da, das hat nicht nur die Corona-Pandemie gezeigt. Stephanie zu Guttenberg erklärt, wie die USA Deutschland meilenweit voraus ist – und warum wir endlich wieder den Anspruch haben müssen, Bildungsweltmeister zu sein.

Laptops für Schüler schaffen neue Jobs für Lehrer in Österreich

Rund 135 neue Lehrer-Planstellen entstehen durch die Ausstattung von rund 150.000 Schülern der fünften und sechsten Schulstufe mit Laptops und Tablets. Das geht aus der Beantwortung zweier parlamentarischer Anfragen von SPÖ bzw. NEOS durch Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) hervor. Mindestens rund 22.000 Lehrer erhalten ebenfalls ein digitales Endgerät zur Verfügung gestellt... 

Tabletklassen in Thüringen: Warum müssen Eltern die Schul-iPads ihrer Kinder selber zahlen?

Die Tochter von MDR AKTUELL-Hörer Christian Fischer kommt mit Beginn des neuen Schuljahres in eine sogenannte Tabletklasse. In ihrer Klasse werden dafür iPads verwendet. Laut Fischer kosten diese rund 750 Euro. Fischer fragt sich deshalb, ob es dafür billigere Alternativen gebe und warum die Kosten auf die Eltern abgewälzt würden.

Digitalpakt Schule: Fast 900.000 Computer für Schüler und Lehrer angeschafft

Die Mittel aus einer Zusatzvereinbarung zum Digitalpakt Schule sind fast vollständig abgerufen worden.
Die Bundesländer haben inzwischen 710.000 Tablets und Notebooks für Schüler angeschafft. Dies ergab eine Umfrage von Tagesspiegel Background Digitalisierung bei den 16 Kultusministerien. Dazu kommen 184.500 Laptops und Tablets für Lehrkräfte. 

Computer für rund 20.000 steirische Schüler

Die Digitalisierung erreicht die Klassenzimmer: Ab Herbst werden alle Schüler der fünften und sechsten Schulstufe mit Laptops oder Tablets ausgestattet. Allein in der Steiermark sind das knapp 20.000 Kinder.
Knapp 1.000 Schulklassen an den steirischen AHS, Mittelschulen und Sonderschulen seien mit an Bord, heißt es aus der Bildungsdirektion... 

Tablets im Unterricht: Digitale Mathematik-Schulbücher helfen leistungsschwächeren Kindern

Leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler profitieren im Mathematikunterricht stärker von Lernmaterialien auf Tablets als leistungsstärkere Kinder. Ihnen helfen offenbar ein individueller Schwierigkeitsgrad, unmittelbares Feedback und die Bearbeitung interaktiver Aufgaben mit den Händen. Dies zeigt eine Studie der Technischen Universität München (TUM) in der sechsten Jahrgangsstufe.

Seiten