Pressemitteilung

Waldwerkstatt 2021 - "Solitude – Multitude" - Studierende gestalten in Workshops den neuen Waldtyp

Der Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur der Rheinisch-Westfälischen Technischen Universität (RWTH) Aachen veranstaltet im Waldlabor, in Kooperation mit der städtischen Forstverwaltung und Toyota Deutschland, vom 1. bis 3. September 2021 eine Waldwerkstatt.
Studierende verschiedener Hochschulen nehmen daran teil.

Bildungsmonitor 2021: Corona beutelt die Bildung

"Wie gut sind die Bildungssysteme der einzelnen Bundesländer aufgestellt? Die neue, 18. Auflage des Bildungsmonitors des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass es seit vielen Jahren kaum noch Fortschritte gibt – und die Corona-Krise dürfte insbesondere die ohnehin angespannte Lage in den Kategorien Schulqualität, Bildungsarmut und Integration noch verschlechtert haben.

"Kölle aktiv" stellt innovative SportBox auf - Sportequipment für individuelles Training zu jeder Zeit

Ab Montag, 16. August 2021, steht sportbegeisterten Kölner*innen ein weiteres innovatives Sport- und Gesundheitsangebot im Freien rund um die Uhr zur Verfügung. Im Rahmen der Bewegungsinitiative »Kölle aktiv« wird eine interaktive SportBox mit umfassendem Trainingsequipment auf dem Parkplatz P5 an den Jahnwiesen aufgestellt.

Makerspace-Programm der Stadtbibliothek: Erste Workshops im neuen Socia-Media-Studio

Im zweiten Halbjahr bietet die Stadtbibliothek Köln wieder ein vielseitiges und kostenloses Workshop-Programm unter dem Label »Makerspace«. Das steht bei der Stadtbibliothek Köln nicht nur für einen einzelnen Raum, sondern vielmehr für eine Philosophie: Es sind Workshops für alle, die selbst aktiv werden möchten und Interesse daran haben, Neuland zu betreten.

Kultur-Hackathon: Coding da Vinci - Nieder.Rhein.Land 2021 startet im September – Anmeldungen ab sofort

Am 11. und 12. September 2021 ist es soweit: Mit der Auftaktveranstaltung (Kick-Off) am virtuellen Veranstaltungsort des Museums für Angewandte Kunst Köln (MAKK) fällt der Startschuss für den Kultur-Hackathon „Coding da Vinci Nieder.Rhein.Land 2021“.

Vorstellung des Projekts MAKEitREAL für Mädchen mit Migrationshintergrund

Im musischen Bereich werden Kinder und Jugendliche seit vielen Jahren außerschulisch mit höchstem Engagement gefördert. Man denke nur an das umfassende Angebot einer Musikschule mit ihren qualifizierten Lehrkräften. Ähnliches gilt für Bildende Kunst und Theater. Hier macht sich die Jugendkunstschule mit einer Fülle von Angeboten stark. Am Heilbronner Theater wurde für diese Zielgruppe eine junge Bühne im Clubformat eingerichtet.

Wissenscha(f)ft Zukunft: Volkshochschule veröffentlicht Programm für das neue Semester

Die Volkshochschule Köln hat ihr Programm »Wissenscha(f)ft Zukunft« für das neue Semester im Herbst und Winter veröffentlicht. Aktueller könnte das Jahresthema kaum sein, denn die Wissenschaften haben Hochkonjunktur. Sie beeinflussen nicht nur den Alltag in der Pandemie während der vergangenen Monate, sondern prägen auch maßgeblich unsere Zukunft. Die Basis für Entwicklung und Zukunft sind Bildung und Wissen, nicht nur für Wissenschaftler*innen.

Seiten