Homeschooling: Mathe im Livestream, Goethes Gretchen als Gif
"Homeschooling in Corona-Zeiten kann mehr sein als via Mail übermittelte Hausaufgaben. Was lassen sich Lehrer einfallen für die Kids? Ein Überblick über die besten Ideen.
"Homeschooling in Corona-Zeiten kann mehr sein als via Mail übermittelte Hausaufgaben. Was lassen sich Lehrer einfallen für die Kids? Ein Überblick über die besten Ideen.
An der Maternus-Grundschule KGS Bülowstraße in Nippes ist im Kreis der Mitarbeitenden eine Person an Corona erkrankt. Nach Ermittlungen im Schulumfeld hat das Gesundheitsamt angeordnet, dass die Schule bis einschließlich 20. März 2020 geschlossen bleibt. Alle Schülerinnen und Schüler, das Lehrerkollegium sowie alle weiteren Beschäftigten wurden unter häusliche Quarantäne gestellt.
"Freiberg ist in Sachsen Vorreiter bei der digitalen Schulbildung: Mit der Georgius-Agricola-Grundschule verfügt die Bergstadt nun über eine sogenannte kreidefreie Schule. Statt mit den üblichen grünen Wandtafeln ist dort jedes Klassenzimmer mit einem interaktiven Bildschirm und einem Whiteboard ausgestattet. Zudem verfügt die Schule über Laptop-Klassensätze, die im Unterricht ergänzend eingesetzt werden. Finanziert wurde das zu Teilen aus dem Digitalpakt Schule des Landes Sachsen.
"Die Klasse 5c der Charlottenburger Nehring-Grundschule will digitaler Gewalt vorbeugen - und nimmt dabei die ganze Schule mit.
"Eltern müssen mehr tun. Das sagen zwei Schulleiter in Altena unabhängig voneinander. Konkret gemeint ist der Umgang mit Smartphones und sozialen Netzwerken, an den Kinder selten mit der gebotenen Sorgfalt herangeführt werden. Die Schulen selbst werden derweil vom Land in die Pflicht genommen.
"Das Projekt »Schule und digitale Bildung« hilft, die Schulen im Kreis Gütersloh auf den aktuellen Stand der Computer-Technik zu bringen.
"Achim Berg, Präsident des IT-Branchenverbands Bitkom, hat Eltern empfohlen, ihren Kindern zur Einschulung ein Handy zu schenken - und rät Lehrern, die Geräte dann im Unterricht einzusetzen. Der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Heinz-Peter Meidinger, reagierte prompt: Er wies den Vorschlag als »verantwortungslos« zurück.
"Zum Ferienbeginn hat die Gebäudewirtschaft der Stadt Köln auch die Sanierung der Katholischen Grundschule und der Gemeinschaftsgrundschule Alzeyer Straße in Köln-Bilderstöckchen gestartet. In den nächsten 16 Monaten, also über die Ferien hinaus, werden dringend notwendige Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen im Innenbereich der beiden Schulen teils im laufenden Betrieb umgesetzt.
"Während Kinder im Sandkasten buddeln, lauert in der Hosentasche nebenan die digitale Parallelwelt. Doch die Medien gehören heutzutage einfach dazu. Ein Experte gibt Eltern Tipps. Das Verbotsschild am Eingang zur Waldenbucher Grundschule hängt auf Augenhöhe der Sechsjährigen. »Mobiltelefon benutzen verboten« steht dort in großen Lettern.
"So romantisch und schön wie Bullerbü, aber auch hochmodern: Die Katholische Offene Ganztagsgrundschule Dahlem in der Eifel ermöglicht gut 200 Schülerinnen und Schülern ein Lernen fürs Leben. Die Natur beschert ihnen eine Fülle von Lernanlässen. Es ist durchaus nicht außergewöhnlich, an der Wand der Eingangshalle einer Schule einen Bildschirm zu entdecken.