Grundschule

Gemeinsames Medienkonzept der drei Grundschulen: "Whiteboard" statt Kreidetafel

"Quietschende Kreide und schmierige Schwämme könnten an den Ochtruper Grundschulen bald ganz der Vergangenheit angehören. Denn statt auf die klassische grüne Tafel setzen die Kollegien dort mittlerweile auf die digitale Variante. Der Ausschuss für Bildung und Sport informierte sich jetzt über das gemeinsame Medienkonzept der drei Schulen."

Sollen Kinder Programmieren in der Grundschule lernen? Informatikerin: Ja, aber…

"Der Umgang mit digitalen Medien und Geräten gilt mittlerweile als vierte Kulturtechnik. Doch die Gesellschaft der Zukunft braucht nach Meinung von Experten noch mehr.  In der Schule nur Anwendungskompetenzen zu vermitteln greife zu kurz. In Umfragen sprechen sich auch Eltern und Schüler mehrheitlich für Programmieren als Pflichtfach aus. Die Bamberger Elementarforscherin Ute Schmid verfolgt einen anderen Ansatz."

1 Million französischer Schüler erhalten Zugriff auf Groupe Média TFO-Lehrinhalte

"Ein führender Anbieter digitaler Lehrinhalte, Groupe Média TFO, unterzeichnete einen strategischen Vertrag mit dem in Paris ansässigen Unternehmen Beneylu, um den französischsprachigen Unterricht in Ontario in den Mittelpunkt zu rücken. Das Unternehmen betreibt die Schulplattform Beneylu Spot.

Einladung: Calliope Mini für die Grundschule - revolutioniert dieser Computer unser Schulsystem?

Die Digitalisierung ist Teil des Alltags der meisten Schülerinnen und Schüler. Heute verfügen fast zwei Drittel der acht- bis 14-Jährigen über direkten Internetzugang auf ihrem Handy. Digitalisierung passiert dennoch weiterhin vorwiegend auf den Schulhöfen mit Pokemon Go oder Snapchat, anstatt in den Klassenzimmern.

Seiten