digitale Bildung

Schüler werden digitale Dachdecker

"Dezent summt der 3-D-Drucker neben der Tür des Informatikraums. Schicht um Schicht entsteht aus Kunststoff eine kleine Platte auf der später die Logos der Sekundarschule und des Garten- und Landschaftsbauers Winterhalter als Projektpartner zu erkennen sind. Gestaltet haben den Entwurf Zehntklässler des Wahlpflichtfachs Informatik der Sekundarschule.

Generation Z: Hungrig nach digitaler Bildung und direkten Kontakten

"Eine breit angelegte Studie von Dell Technologies und Dimensional Research befasste sich mit Fragen der digitalen Bildung, der Bedeutung von Technologie am Arbeitsplatz und generell mit den Erwartungen junger Menschen an den Job. Sie erbrachte einige überraschende Ergebnisse.

Schulen noch nicht fit für digitale Bildung

"Schulen sind nicht ausreichend auf die Vermittlung digitaler Bildung vorbereitet – das meinen drei von vier Menschen in Deutschland. Die Befragten sehen die Politik in der Pflicht, für die richtigen Rahmenbedingungen zu sorgen, wie eine Umfrage von forsa im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) zeigt."

Hollands Digital-Schulen waren ein Flop: Was Deutschland aus den Fehlern lernen kann

"Deutschland hat ein Digitalisierungs-Problem an seinen Schulen: fehlende Internet-Anschlüsse, instabiles Netz, zu wenige Computer. Die Niederländer sind beim Thema digitales Lernen viel weiter. Es gibt sogar Schulen, die ganz auf Bücher verzichten und nur aufs iPad für die Schüler setzen. FOCUS Online-Reporterin Petra Apfel hat festgestellt, dass es nicht funktioniert."

Seiten