digitale Bildung

Die landesweite Initiative der BBC zur Vorbereitung von Grundschulkindern auf die digitale Welt

Im Rahmen einer bahnbrechenden landesweiten Initiative will die BBC in Zusammenarbeit mit der »Micro:bit Educational Foundation« und »Nominet« Grundschulkinder im gesamten Vereinigten Königreich mit grundlegenden Computer- und digitalen Kreativitätsfähigkeiten ausstatten. Die Initiative, bekannt als »BBC micro:bit – die Kampagne der nächsten Generation«, ist bereit, Zehntausende micro:bit-Klassenzimmersets kostenlos an Schulen zu verteilen.

Kommission für massive Impulse für digitale Bildung und die Vermittlung digitaler Kompetenzen

Im Zusammenhang mit dem Europäischen Jahr der Kompetenzen hat die Kommission zwei Vorschläge für eine Empfehlung des Rates beschlossen, über die die digitalen Kompetenzen der Menschen in der EU verbessert werden sollen. Kommission und die 27 Mitgliedstaaten haben gemeinsam zwei Herausforderungen identifiziert: 1) das fehlende Querschnittskonzept für die digitale Aus- und Weiterbildung und 2) Schwierigkeiten bei der Vermittlung der erforderlichen Kompetenzen.

2022: Digital Education Day [#DED22]

Einzigartig in Deutschland: Das 10. Bildungscamp in Köln war erfolgreich – mit 36 Workshops zu unterschiedlichsten Themen rund um digitale Bildung, mit rund 350 Teilnehmer*innen, darunter zahlreichen Schüler*innen, ein Tag des Wiedersehens, des Vernetzens und mit einem Abschlussimpuls zum Thema Respekt.
Wer wissen möchte, wie es um digitale Bildung und zeitgemäßes Lernen bestellt ist, tut gut daran, zum Digital Education Day (DED) nach Köln zu kommen.

Gastkommentar: Wir brauchen digitale Optimisten! Warum Programmieren in den Unterricht gehört

Die Digitalisierung ist einer der größten Veränderungsprozesse der Geschichte, der alle gesellschaftlichen Bereiche in rasanter Geschwindigkeit erfasst. Vor gerade einmal elf Jahren wurde das iPhone erfunden – und schon heute zählen appbasierte Digitalunternehmen wie Instagram, Uber oder Snapchat zu den wertvollsten Unternehmen der Welt. Aber auch in der Medizin, Politik oder Infrastruktur verändern digitale Innovationen unsere bisherige Lebensweise fundamental.

Seiten