Die landesweite Initiative der BBC zur Vorbereitung von Grundschulkindern auf die digitale Welt

Im Rahmen einer bahnbrechenden landesweiten Initiative will die BBC in Zusammenarbeit mit der »Micro:bit Educational Foundation« und »Nominet« Grundschulkinder im gesamten Vereinigten Königreich mit grundlegenden Computer- und digitalen Kreativitätsfähigkeiten ausstatten. Die Initiative, bekannt als »BBC micro:bit – die Kampagne der nächsten Generation«, ist bereit, Zehntausende micro:bit-Klassenzimmersets kostenlos an Schulen zu verteilen. Neben diesen Geräten werden neue Lehrressourcen bereitgestellt, um das rechnerische Denken, das Programmieren, die digitale Kreativität und das Wissen über maschinelles Lernen bei jungen Schülern zu fördern. Dieses ehrgeizige, landesweite Projekt zielt darauf ab, alle Jugendlichen dazu zu inspirieren, sich mit Technologie auseinanderzusetzen und die Lücke in den Bereichen digitale Kompetenzen und Diversität zu schließen. Der Erfolg dieses Vorhabens wurde durch den Beitrag verschiedener Partner aus dem Technologie- und Bildungssektor ermöglicht. 

»Nominets« zentrale Rolle in der digitalen Bildung 
Federführend bei diesem Projekt ist »Nominet«, das Unternehmen, das für den Betrieb der UK-Internetinfrastruktur verantwortlich ist. Der wesentliche Beitrag von »Nominet« umfasst die Finanzierung von 700.000 Geräten, die an Grundschulen im gesamten Vereinigten Königreich verteilt werden sollen, was 30 kostenlosen Geräten pro Schule entspricht. Zusätzlich zu den Geräten werden kostenlose Bildungsressourcen und Lehrerschulungen, die von der BBC und der »Micro:bit Educational Foundation« gefördert werden, Pädagogen in die Lage versetzen, digitale Fähigkeiten und Computerkonzepte in ihre Klassenzimmer zu integrieren. Insbesondere umfasste die Zusammenarbeit von »Nominet« mit der Stiftung eine kritische Forschung unter britischen Grundschullehrern, dent ihre besonderen Herausforderungen bei der Einführung digitaler Kompetenzen zu identifizieren. Ziel dieses Projekts ist es, das Vertrauen der Lehrkräfte in den Einsatz von Technologie in der Bildung zu stärken, indem kostenlose Schulungs- und Unterrichtsressourcen angeboten werden ... 

Quelle: Den kompletten Beitrag finden Sie auf ⇒ cryptopolitan.com, Autorin: Ruhm Kaburu