digitale Bildung

Der Lehrer hat noch nicht einmal eine E-Mail-Adresse

"Hartmut Koch sieht kein Zeitfenster mehr für Geduld. Der Fachkräftemangel ist in Thüringen angekommen - es gibt tausende freie Lehrstellen. Hartmut Koch ist Präsident des Verbands der Wirtschaft Thüringens und sagt sinngemäß: Wenn die Zahl der Arbeitnehmer nicht zu halten sei, dann müsse Thüringen die Qualität der Arbeitnehmer steigern. Und das schaffe nur eine bessere Ausbildung.

Österreich - "Digitale Grundbildung" startet an Pilotschulen

"Mit dem neuen Schuljahr soll die digitale Bildung der Schüler verstärkt werden: Als Pilotprojekt startet an 169 Neuen Mittelschulen und AHS-Unterstufen die verbindliche Übung "Digitale Grundbildung", ab 2018/19 kommt diese flächendeckend. Das Bildungsministerium hat nun auch den Kostenplan für Gratis-Tablets und -Laptops für alle Schüler vorgelegt, die jährlichen Kosten betragen 222 Millionen Euro."

Deutscher Schulleiterkongress: Warum die digitale Revolution noch lange auf sich warten lässt (an den meisten Schulen jedenfalls)

"Der renommierte Wissenschaftler Prof. Christoph Igel fordert auf dem 6. Deutschen Schulleiterkongress 2017 in Düsseldorf ein Umdenken bei der digitalen Bildung. Er sagt: »Nicht alle Schulen müssen vorrangig mit neuen Medien arbeiten« - es reiche, wenn sich einzelne darauf spezialisieren."

Seiten