Pressemitteilung

"MINT-freundliche Schulen" und "Digitale Schulen" in Rheinland-Pfalz

47 Schulen aus Rheinland-Pfalz sind als »MINT-freundliche Schule« ausgezeichnet worden. Davon erhielten sieben Schulen das erste Mal die Auszeichnung, und weitere 40 Schulen wurden nach dreijähriger erfolgreicher MINT-Profilbildung erneut mit dem Signet »MINT-freundliche Schule« geehrt.

SmartCity-Cologne-Konferenz im Rathaus - OB Henriette Reker und RheinEnergie-Vorstand laden ein

"Die smarte Stadt von morgen: Digital, ökologisch, sozial?!" ist das Schwerpunktthema der diesjährigen SmartCity-Cologne-Konferenz. Nicht nur Kölnerinnen und Kölner, sondern auch Interessierte weit über die Stadtgrenzen hinaus sind aufgerufen, sich über technische Innovationen zu informieren und ihre »smarte« Stadt von morgen mitzugestalten. Im vergangenen Jahr kamen mehr als 400 Besucherinnen und Besucher.

Open Data-Musterdatenkatalog veröffentlicht - Stadt Köln ist Vorreiterkommune bei Bereitstellung öffentlicher Daten

NRW gilt als Ballungsgebiet im Bereich Open Data. Mehrere Vorreiterkommunen veröffentlichen bereits seit einigen Jahren offene Daten. Darunter auch die Stadt Köln. Die Stadt Köln engagiert sich bereits seit 2012 innerhalb des Themenbereiches Open Data und stellt über das Portal www.offenedaten-koeln.de kommunale Datenbestände in 13 verschiedenen Kategorien zur freien Nachnutzung zur Verfügung.

Videoprojekt zur Europawahl: #kölnchallenge - was bedeutet Europa für mich?

Was bedeutet Europa für mich? Warum lohnt es sich, sich für Europa und die europäische Idee einzusetzen? Was macht das Leben in Europa aus und macht es so einzigartig? Welche herausragenden Chancen bietet das Zusammenleben in einer europäischen Gemeinschaft?

Digitalpakt Schule: 522 Millionen Euro für die Verbesserung der schulischen IT-Bildungsinfrastruktur

"Die Niedersächsische Landesregierung wird den »Digitalpakt Schule« zügig umsetzen. Das hat Niedersachsens Kultusminister Tonne nach einer Kabinettsbefassung mit dem Digitalpakt am Dienstag bekanntgegeben. »Die Förderanträge können ab August 2019 gestellt werden. Eine entsprechende Förderrichtlinie, über die die Schulträger ab diesem Zeitpunkt Mittel beantragen können, ist in der Vorbereitung«, so Kultusminister Tonne.

Spaß bei Spielaktionen in den Osterferien - Mobiler Spieletreff "Juppi" ist links- und rechtsrheinisch zu Gast

"In der ersten Woche der Osterferien, vom 15. bis 18. April 2019, finden die Aktionen des mobilen Spieletreff »Juppi« mit offenen Spiel- und österliche Kreativangeboten täglich zwischen 13 und 17 Uhr statt. Veranstaltungsort linksrheinisch ist der Ebertplatz in der Neustadt-Nord.

Netzwerk hilft Schulen beim digitalen Lernen und Lehren

"Die Initiative eEducation Austria unterstützt Schulen in Österreich, digitale Medien didaktisch sinnvoll im Schulunterricht einzusetzen, um die digitalen und informatischen Kompetenzen aller SchülerInnen zu steigern. In Niederösterreich werden Schulen von den zwei Bundeslandkoordinatorinnen und der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich unterstützt.

Seiten