140 Quadratmeter für innovatives Denken

140 Quadratmeter, wo nur zukunftsgerichtet, innovativ und ohne festgefahrene Strukturen gedacht und entwickelt werden soll - das ist das neue »ZukunftsLabor« der Stadt Köln, das Oberbürgermeisterin Henriette Reker am Freitag, 26. April 2019, gemeinsam mit Stadtdirektor Dr. Stephan Keller einweihen wird.
Das »ZukunftsLabor« ist eine Entwicklung des Personal- und Organisationsdezernates und soll mit seiner Ausstattung und Lage genau die Kommunikations- und Reformgedanken unterstützen, die die Stadtverwaltung weiterbringen. Ganz bewusst wurde hier auf starre Konferenztechnik verzichtet, die kreative Gedanken nicht immer unterstützt, sondern neue technische und innenarchitektonische Formate eingesetzt. Das »ZukunftsLabor« versteht sich als Experimentierraum im Rahmen der breit angelegten Verwaltungsreform. Entwickelt wurde das Konzept in enger Zusammenarbeit der Stabsstelle Digitalisierung mit der Köln International School of Design (KISD) im Service-Design.

Einladung/ Fototermin: Freitag, 26. April 2019, 10:00 Uhr
ZukunftsLabor der Stadt Köln, Ludwigstraße 8, 3. Etage, Köln-Innenstadt