Save the date - my eWorld-Fortbildungsreihe am 25.02.2025: "Künstliche Intelligenz – Die kommende KI-Welle – Abtauchen oder Eintauchen?"
In diesem Workshop wird Ihnen der humanoide Roboter NAO präsentiert, außerdem erhalten Sie eine technische Einführung sowie eine Anleitung in die Arbeitsweise mit dem Programm Choregraph. Mit dieser Software kann NAO durch die Kombination von vorgefertigten und anpassbaren Code-Blöcken programmiert werden. Reichen die vorhandenen Blöcke nicht aus, können mithilfe der Programmiersprache Python aber auch individuelle Blöcke ergänzt werden.
Wir bieten diese Seite an, um allen am Themengebiet »Schul-IT« interessierten, eine zentrale Anlaufstelle zu bieten. Zielsetzung ist es, ihnen ab sofort über die FAQs aus der Kölner IT-Bildungslandschaft die gewünschten Antworten zu geben.
► Erklärvideos zum Thema »Apple/ App-Selfmanagement im MDM«
► Erklärvideos zur »Kölner SchulApp KIKS« (YouTube-Playlist)
Am Mittwoch, 4. Dezember 2024, findet der diesjährige »Tag der Jugend im Rathaus« statt. Jugendliche aus vier Kölner Schulen erleben Kommunalpolitik hautnah und schlüpfen in die Rollen der Ratsmitglieder. Oberbürgermeisterin Henriette Reker: »Wenn wir unsere Demokratie stark und lebendig halten wollen, müssen wir den Wert der Demokratie der Jugend vermitteln.
Pure Ablenkung oder zeitgemäßes Lernen – die Meinungen über den Einsatz von iPads im Schulunterricht gehen weit auseinander. In Köln setzen immer mehr Schulen die Geräte ein. Doch ab welchem Alter Kinder es nutzen sollen und wer die Kosten trägt, führt zu Diskussionen.
Liebe am digitale Wandel Interessierte,
die kostenlose my eWorld-Fortbildungsreihe bietet am 28.11.2024 um 13:30 Uhr online und in Präsenz das Modul »Wird KI Content-Creator für Augmented- und Virtual Reality?« an.
Wir würden uns über viele Teilnehmer:innen freuen!!!