App-Selfmanagement im MDM

Die deutliche Zunahme von Endgeräten hat es notwendig gemacht, bestehende Support- und Konfigurationskonzepte zu überarbeiten, um die Anforderungen der Kölner Schulen für den Einsatz von iPads im Unterricht zu erfüllen. Dabei ist es eine primäre Anforderung eine bedarfsorientierte, schulindividuelle und flexible Ausstattung der Tablets mit den benötigten Apps anzubieten. Auf Basis dieser Anforderung wurde ein Konfigurationskonzept für iPads entwickelt, welches das selbstständige Verwalten von Apps ermöglicht. Das sogenannte »App-Selfmanagement«.

Auf Basis dieser Anforderung wurde ein Konfigurationskonzept für iPads entwickelt, über welches den Kölner Schulen ein »App-Selfmanagement« ermöglicht wird. 

Mit dem »App-Selfmanagement« kann jede Lehrkraft auf Ihrem Endgerät und den der Schüler*innen, Apps aus einem schulindividuellen App-Katalog eigenständig und aus der Ferne installieren. 

Das neue Konfigurationsmodel »App-Selfmanagement« für iPads bietet den Kölner Schulen darüber hinaus die Möglichkeit Unterrichtsstunden vorzubereiten und festzulegen welche Apps und Funktionen für einen definierten Zeitraum genutzt werden können.

Um das »App-Selfmanagement« einsetzten zu können müssen folgende technische Gegebenheiten vorliegen.

  • Der Schulstandort muss über einen UCS@school-Server und einen MacMini-Server verfügen. Die Implementierung dieser Server erfolgt im Rahmen der Umstellung auf Windows 10.

  • Die WLAN-Infrastruktur muss einem Standard entsprechen, welcher ab 2019 umgesetzt wurde.

  • Der Schulstandort muss über einen Internetanschluss mit einer Bandbreite von einem Gigabit/s verfügen.


Bei Fragen zum »App-Selfmanagement« oder der technischen Situation an ihrer Schule können Sie sich gerne an Ihre/Ihren Sachbearbeiter*in aus dem Bereich Medieneinsatz und -beratung oder den SchulSupport der NetCologne wenden.


#AppSelfmanagement im #MDM - Installation von Apps auf Lehrergeräten (Schul-IT) 
[2:05 Minuten]
Autor: Fachverfahren Schulen und Kitas, Stadt Köln, 03.08.2022
 

#AppSelfmanagement im #MDM - Deinstallation von Apps auf Lehrergeräten (Schul-IT) 
[1:25 Minuten]
Autor: Fachverfahren Schulen und Kitas, Stadt Köln, 03.08.2022
 

#AppSelfmanagement im #MDM - Updates von Apps auf Lehrergeräten (Schul-IT)
[1:37 Minuten]
Autor: Fachverfahren Schulen und Kitas, Stadt Köln, 03.08.2022
 

#AppSelfmanagement im #MDM - Verteilung von Apps auf Schülergeräten (Schul-IT)
[2:38 Minuten]
Autor: Fachverfahren Schulen und Kitas, Stadt Köln, 03.08.2022
 

AppSelfmanagement im #MDM - Unterrichtsstunde erstellen (Schul-IT) 
[3:05 Minuten]
Autor: Fachverfahren Schulen und Kitas, Stadt Köln, 03.08.2022
 

#AppSelfmanagement im #MDM - Unterrichtsstunde starten und beenden (Schul-IT)
[3:08 Minuten]


► Zurück zur Übersichtsseite »FAQ-Schul-IT«