Pressemitteilung

Leuchtturm-Schulprojekt in Ehrenfeld startet

Mit einem symbolischen ersten Spatenstich haben Oberbürgermeisterin Henriette Reker und der Architekt des Bauvorhabens, Professor Johannes Schilling, am heutigen Mittwoch, 4. Dezember 2019, gemeinsam mit Marion Hensel (Leiterin Grundschule) und Andreas Niessen (Leiter Gesamtschule) den offiziellen Baubeginn für die Helios-Schulen, die »nklusiven Universitätsschulen Köln«, eingeleitet.

"Digital-Art-Camp" zum Thema Digitalisierung und Kultur

Eines der zentralen Themen der aktuellen Kulturentwicklungsplanung Köln (KEP) ist die Digitalisierung. Eine anspruchsvolle Aufgabe, die nahezu alle Akteure und Arbeitsbereiche in der Kultur betrifft. Am Dienstag, 3. Dezember 2019, ab 10.30 Uhr (Einlass 9.30 Uhr) lädt Oberbürgermeisterin Henriette Reker zu diesem Thema zu einem »Digital-Art-Camp« (#daccologne) ein. 

Vom "Mobilen Museum" zu "museenkoeln IN DER BOX"

Während der Pilotphase fanden von Mai bis August 2019 im Kölner Sozialraum Höhenberg/Vingst neun Veranstaltungen mit insgesamt rund 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmern - darunter Erwachsene mit und ohne Migrationshintergrund, Jugendliche und Kindergartenkinder - statt. Vor Ort wurden niedrigschwellige, praxisnahe Workshops rund um das Thema »Zusammen Wohnen« durchgeführt.

"Cologne Fail Days"

An fünf Tagen im November dreht sich alles um die Themen Studienabbruch und Studienzweifel. Bei den »Cologne Fail Days 2019« soll gezeigt werden, dass es viele Optionen gibt - den Kopf hängen zu lassen ist keine. Das Programm der Cologne Fail Days:
► Do., 7.11.  FuckUp Nights, University of Cologne Student Edition
► Fr., 8.11.   Unternehmenstouren (u.a. Ford Werke, Deutz AG, Atlas Copco GmbH)

Stadtbibliothek startet digitales Streaming-Angebot

"Eine komplett digitale Filmbibliothek mit rund 2.000 Filmen steht ab dem 1. November 2019 allen Mitgliedern der Stadtbibliothek Köln zur Verfügung. Unter »koeln.filmfriend.de« oder in der »filmfriend«-App finden Nutzerinnen und Nutzer deutsche Filme, internationale Arthouse-Titel, Filmklassiker, Kurzfilme, Filme für Kinder sowie Serien und Dokumentationen.

Kennen Sie eigentlich schon NewsGuard?

NewsGuard ist ein kostenfreies Tool, mit dem Sie die Glaubwürdigkeit von Nachrichtenwebseiten bewerten und Medienkompetenz vermitteln können. Ein Team eigens dafür ausgebildeter Journalisten und Journalistinnen analysiert tausende Nachrichtenwebseiten und schafft Transparenz für die Nutzer: Welchen Webseiten können sie grundsätzlich vertrauen - und welchen nicht?

Dein Weg in Ausbildung, Studium und Beruf - Messe der Kölner Berufskollegs präsentiert Bandbreite des Bildungsangebots

Viele Wege führen zum Ziel: Kölner Jugendliche können nach der Sekundarstufe I eine berufliche Ausbildung in einem Betrieb beginnen oder an einem Berufskolleg eine berufliche Fachrichtung kennen lernen und gleichzeitig einen weiteren Schulabschluss erwerben. Die Kölner Berufskollegs und Beratungseinrichtungen präsentieren zum siebten Mal die Vielfalt der Möglichkeiten und die damit verbundenen Chancen:
- Mittwoch, 13. November 2019, 10 bis 16 Uhr, sowie am

Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus 40 Ländern verabschieden Erklärung für mehr Kinderfreundlichkeit

Stadtoberhäupter aus aller Welt bekennen sich zur Verwirklichung der Kinderrechte. Mehr als 100 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus über 40 Ländern weltweit haben beim ersten Gipfeltreffen Child Friendly Cities (»Kinderfreundliche Kommunen«) in Köln eine Erklärung für mehr Kinderfreundlichkeit veröffentlicht.

"MINT-freundliche Schulen" und "Digitale Schulen" in Rheinland-Pfalz

47 Schulen aus Rheinland-Pfalz sind als »MINT-freundliche Schule« ausgezeichnet worden. Davon erhielten sieben Schulen das erste Mal die Auszeichnung, und weitere 40 Schulen wurden nach dreijähriger erfolgreicher MINT-Profilbildung erneut mit dem Signet »MINT-freundliche Schule« geehrt.

Seiten