Schulministerin ernennt 25 Schulen zu "Pionieren, die KI im Unterricht einsetzen"
Nicht schummeln, sondern Kompetenzen stärken: In Nordrhein-Westfalen testen gut zwei Dutzend Schulen den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in zentralen Fächern. Lehrkräfte sollen nicht ersetzt werden – beteuert die Schulministerin.
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Mathe- und Deutschunterricht wird ab Februar an 25 Schulen in Nordrhein-Westfalen getestet. Das Pilotprojekt des Schulministeriums und der Universität Siegen starte mit Beginn des zweiten Schulhalbjahres in der Sekundarstufe I, also den Klassen fünf bis zehn, teilte das Ministerium mit. Die Schulen können je nach Konzept verschiedene Formate für den Einsatz der KI im Unterricht testen. [...]
Quelle: Die ganze News finden Sie auf => News4teachers.de