Pressemitteilung

Begeisterung für Literatur wecken

Die neunten Karlsruher Kinderliteraturtage (KLiK) vom 14. Juni bis 9. Juli 2021 knüpfen thematisch erneut an die Europäischen Kulturtage an. Deren Leitmotiv »Europa – Ein Versprechen« hat das federführende städtische Kulturamt auch zu dem des Literaturfestivals für Kinder und Jugendliche vom Kindergartenalter bis zur Oberstufe gemacht.

KinderSportfest 2021 online: Sportarten online entdecken, sich mit Freund*innen messen und zusammen gewinnen

"Damit das beliebte Kölner KinderSportFest auch in diesem Jahr sicher stattfinden kann, haben der Turnverband Köln 1876 e.V. und die Agentur HEIMSPIELE ein Format entwickelt, das mit den derzeitigen Einschränkungen vereinbar ist. Mit Videos, Texten und grafischen Anleitungen werden bekannte und neue Sportarten anschaulich vorgestellt. Ab September besteht die Möglichkeit, an Schnupperangeboten teilzunehmen. 

"kinderstark – NRW schafft Chancen": Köln erhält Fördermittel in Höhe von 955.000 Euro für Unterstützung von Familien

Zum weiteren Ausbau und zur Vernetzung von Unterstützungsangeboten für Familien investiert die Stadt Köln für das Jahr 2021 rund 1,2 Millionen Euro, rund 955.000 Euro davon sind Fördermittel des Landes Nordrhein-Westfalen. Ziel ist es, Bedingungen für ein erfolgreiches Aufwachsen aller Kinder und Jugendlichen zu schaffen.

17. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag: Erstmals findet der Kinder- und Jugendhilfetag ab 18. Mai digital statt

Am kommenden Dienstag startet der 17. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT), der gleichzeitig der erste digitale DJHT ist. Vom 18. bis 20. Mai 2021 stellt sich das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Köln auf dem digitalen Fachmessestand vor und gibt Einblicke in die vielfältigen Arbeitsbereiche. Im Chat oder Videochat werden Fragen zu unterschiedlichen Berufsfeldern und zu Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten beantwortet.

"Shalom Selfie - Zeigt Zusammenhalt!" Kunstaktion von und mit Kölner*innen als Zeichen für Respekt und Zusammenhalt

Zum jüdischen Festjahr rufen die Stadt Köln, die Synagogen-Gemeinde Köln und das Kölner Forum für Kultur im Dialog e.V. zur Gemeinschaftsaktion »Shalom Selfie – Zeigt Zusammenhalt!« auf. Alle Kölner*innen können ein Zeichen für eine offene, bunte und friedliche Gesellschaft setzen. Akzeptanz, Respekt und Zusammenhalt sollen gerade auch in Zeiten der Pandemie in den Fokus gerückt werden.

Chemie ist dufte! Chemische Experimente zu Riechstoffen für die Grundschule

Chemie ist, wenn es knallt und stinkt« – dieser Satz hat in der Vergangenheit viele Lernende vom Chemieunterricht abgeschreckt. Dabei kann gerade das Fach Chemie jede Menge Wohlgerüche hervorrufen! Während des Webinars lernen wir einige Experimente kennen, mit denen wir Düfte »einfangen« können. Zudem wird der naturwissenschaftliche Hintergrund zu »stinken, riechen, duften« erklärt. 

"Erzähl mir Kunst" für Familien und Schulen: Gemälde im Wallraf-Richartz-Museum mit Video-Clips erkunden

Mit der digitalen Kurzfilmreihe »Erzähl mir Kunst« stellen das Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud und der Museumsdienst Köln auf spielerische Art und Weise zehn ausgewählte Meisterwerke des Museums vor. Das Angebot richtet sich an Familien, Schulen und Interessierte. Wer sich die Videos ansehen und anhören möchte, braucht keinerlei Vorkenntnisse – Neugier genügt.

Seiten