NRW

Mit VR- Brillen in die Vergangenheit: Erinnerungsräume der Flucht

Ein Schuljahr lang beschäftigt sich eine Projektgruppe des Richard-Riemerschmid-Berufskollegs in Köln mit der Biografie des Zeitzeugen Peter Finkelgruen. Die Teilnehmer*innen erstellen 3-D-Modelle zu seinen prägnantesten Lebensereignissen, die gescannt und in die virtuelle Realität übertragen werden.

Sicherheit für Kinder - Lastenrad-Airbag-System der Kölner Liebfrauenschule gewinnt Wettbewerb

2014, 2015 und nun auch 2024: Die dreifache Preisträgerin des renommierten »business@school«-Geschäftsideenwettbewerbs der Boston Consulting Group ist die Kölner Liebfrauenschule. Das sechsköpfige Schülerinnen- und Schülerteam um Anna Khabyuk, Jonas Bayartz, Felix Funken, Ann-Sophie Gräßler, Vincent Döbert und Antonia Hlawitschka siegte beim Bundesfinale in München mit der Präsentation ihres Airbag-Systems »Cycle Guard« für Lastenfahrräder. [...] 

NRW.BANK fördert digitale Schulprojekte für eine grüne Zukunft

Die NRW.BANK schreibt vor den Sommerferien in Zusammenarbeit mit der bigeno zum zweiten Mal den Schulwettbewerb DIGIGREEN aus. Vom 21. Mai bis zum 3. September können sich Projektgruppen der Jahrgangsstufen 5 bis 13 aller Schulformen (auch Berufskollegs) aus NRW mit ihren digital gestützten Ideen für den Klimaschutz bewerben. Die zehn besten Einreichungen werden mit je 700 Euro Förderung von der NRW.BANK belohnt und haben die Chance, bei der Abschlussveranstaltung im März 2025 [...] 

"All you can read" – Viel Neues in der Stadtbibliothek Zentralbibliothek verabschiedet sich vom Josef-Haubrich-Hof

Am Sonntag, 30. Juni 2024, öffnet die Zentralbibliothek am Neumarkt zum letzten Mal ihre Pforten, bevor sie im September für die Zeit der Generalsanierung ihr Interim in der Hohe Straße in Betrieb nimmt.

Seiten