NRW

Neue Tricks für NAO - im Workshop am 15. Februar 2025

In diesem Workshop wird Ihnen der humanoide Roboter NAO präsentiert, außerdem erhalten Sie eine technische Einführung sowie eine Anleitung in die Arbeitsweise mit dem Programm Choregraph. Mit dieser Software kann NAO durch die Kombination von vorgefertigten und anpassbaren Code-Blöcken programmiert werden. Reichen die vorhandenen Blöcke nicht aus, können mithilfe der Programmiersprache Python aber auch individuelle Blöcke ergänzt werden.

Digitalisierung an Schulen in Gütersloh

Was hat der Sport-Leistungskurs einer Gütersloher Gesamtschule gemeinsam mit der Umwelt-AG und dem Matheunterricht an einer Grundschule? Die Antwort liefert dieses Video. Denn in allen drei Fällen spielen digitale Medien eine zentrale Rolle: im ersten Fall, um Leistungen zu optimieren, im zweiten Fall, um Ergebnisse darzustellen und im dritten Fall, um dem individuellen Leistungsstand entsprechend Aufgaben zu lösen. 

Politik selbst gestalten: Jugendliche üben Demokratie in fiktiver Ratssitzung

Am Mittwoch, 4. Dezember 2024, findet der diesjährige »Tag der Jugend im Rathaus« statt. Jugendliche aus vier Kölner Schulen erleben Kommunalpolitik hautnah und schlüpfen in die Rollen der Ratsmitglieder. Oberbürgermeisterin Henriette Reker: »Wenn wir unsere Demokratie stark und lebendig halten wollen, müssen wir den Wert der Demokratie der Jugend vermitteln.

Tablets im Unterricht - Herausfordung an Schulen in Köln und Umgebung

Pure Ablenkung oder zeitgemäßes Lernen – die Meinungen über den Einsatz von iPads im Schulunterricht gehen weit auseinander. In Köln setzen immer mehr Schulen die Geräte ein. Doch ab welchem Alter Kinder es nutzen sollen und wer die Kosten trägt, führt zu Diskussionen.

Seiten