Hessen

Innovativer Unterricht: Deutscher Lehrerpreis geht an drei hessische Lehrer

"Für ihren innovativen Unterricht haben drei hessische Lehrer den Deutschen Lehrerpreis erhalten. Den ersten Preis bekam eine Chemielehrerin aus Biedenkopf, die mit ihren Schülern nachhaltige Folie aus Stärke entwickelte.
Wie sieht die Schule der Zukunft aus und welche innovativen Ideen entstehen dort? Besonders gute Beispiele aus der Schule wurden am Dienstag vom Deutschen Lehrerpreis 2021 geehrt. Eine Preisträgerin und zwei Preisträger kommen aus Hessen.

Homeschooling 2.0 - Eine Schule zeigt, wie es geht

»Schule trotz Corona. Die Richtsberg-Schule in Marburg zeigt, dass das funktioniert. Alle 640 Schüler besitzen ein eigenes iPad. Die Tablets sind ferngesteuert und die Lehrer dürfen alle Apps benutzen, die sie für geeignet halten. Schulleiter Thomas C. Ferber hatte schon vor der Pandemie auf Digitalität gesetzt, denn Digitalisierung allein reicht nicht aus, sagt er.«

"NSU 2.0": Bombendrohung gegen Walter-Lübcke-Schule

"Die Walter-Lübcke-Schule in Wolfhagen hat nach dem Urteil gegen den Lübcke-Mörder ein offensichtlich rechtsextrem motiviertes Drohschreiben bekommen - im Namen des »NSU 2.0«. Nun soll die Schule eine Videoüberwachung bekommen.
Nachdem Rechtsextreme eine Bombendrohung an die nach dem ermordeten Kasseler Regierungspräsidenten benannte Walter-Lübcke-Schule in Wolfhagen geschickt haben, soll die Schule künftig per Video überwacht werden.

Ein Avatar im Klassenraum

"Schülerinnen und Schüler können die Schule unter Einhaltung von Regeln wie der Maskenpflicht besuchen. Ganz besonders von der Corona-Pandemie betroffen sind allerdings chronisch erkrankte Kinder und Jugendliche. Sie haben ein erhöhtes Infektionsrisiko, können schwer erkranken und dürfen deswegen nicht in die Schule kommen.

Seiten