Grundschulen

KinderSportfest 2021 online: Sportarten online entdecken, sich mit Freund*innen messen und zusammen gewinnen

"Damit das beliebte Kölner KinderSportFest auch in diesem Jahr sicher stattfinden kann, haben der Turnverband Köln 1876 e.V. und die Agentur HEIMSPIELE ein Format entwickelt, das mit den derzeitigen Einschränkungen vereinbar ist. Mit Videos, Texten und grafischen Anleitungen werden bekannte und neue Sportarten anschaulich vorgestellt. Ab September besteht die Möglichkeit, an Schnupperangeboten teilzunehmen. 

Chemie ist dufte! Chemische Experimente zu Riechstoffen für die Grundschule

Chemie ist, wenn es knallt und stinkt« – dieser Satz hat in der Vergangenheit viele Lernende vom Chemieunterricht abgeschreckt. Dabei kann gerade das Fach Chemie jede Menge Wohlgerüche hervorrufen! Während des Webinars lernen wir einige Experimente kennen, mit denen wir Düfte »einfangen« können. Zudem wird der naturwissenschaftliche Hintergrund zu »stinken, riechen, duften« erklärt. 

Besonders die Grundschulen leiden: Corona-Lockdown - Kinder gehen der Schule verloren

Eigentlich sollte im Schulausschuss nur über die Erfolge der städtischen digitalen Offensive berichtet werden – nachdem aber alle Schulleitungen anschaulich über ihren jeweiligen Corona-Alltag berichtet hatten, herrschte Betroffenheit im Saal.

Unterricht mit Hürden

Die Schule zuhause kann die Präsenz im Klassenzimmer nicht ersetzen. Das zeigt eine Befragung der Grundschuleltern im Landkreis. Nun liegen die Ergebnisse vor.
Fehlende Computer, langsame Datenleitungen und überforderte Eltern: Die Schwierigkeiten des Distanzunterrichts an den Grundschulen spüren Lehrkräfte, Schüler und Eltern seit gut einem Jahr. Doch wie groß einzelne Probleme sind, das ist allgemein nicht bekannt, weil Umfragen unter Eltern dazu fehlen... 

Baden-Württemberg: Virusmutanten durchkreuzen Pläne für Schulöffnung

Ursprünglich wollten Ministerpräsident Kretschmann und Kultusministerin Eisenmann am Nachmittag die Entscheidung zur schrittweisen Öffnung von Schulen und Kitas verkünden. Nun will die Landesregierung die weitere Entwicklung zur Ausbreitung der Virusvarianten abwarten.

Gebauer legt "Masterplan Grundschule" vor – ohne A13 für die Grundschul-Lehrkräfte

Grundschüler in Nordrhein-Westfalen starten künftig erst in der dritten Klasse mit dem Englisch-Unterricht. Das ist einer der zentralen Bausteine des »Masterplans Grundschule«, den Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) am Dienstag in Düsseldorf vorstellte. Die fast 2800 Grundschulen in NRW mit rund 650 000 Schülerinnen und Schülern sollen auch mehr Personal bekommen. Gebauer sprach von einem »Meilenstein«.

Corona-Krise: Erste Grundschulen nach neuen Corona-Fällen schon wieder zu

Für die Kinder an der Grundschule Peterstraße in Wuppertal-Barmen währte die Freude darüber, endlich wieder alle Klassenkameraden in der Schule zu treffen, nicht lange. Nach wochenlangem Lernen isoliert zuhause war hier am gestrigen Montag (15.06.2020), wie in ganz NRW, der Normalbetrieb wieder gestartet.

Corona-Krise: NRW-Grundschulen vor den Ferien im Regelbetrieb

"In NRW werden Grundschüler bald wieder an mehr Tagen als bisher in die Schule gehen. Das sagte NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) am Freitag (05.06.2020): »Ab Montag, den 15. Juni, sollen alle Kinder im Grundschulalter bis zu den Sommerferien in einem regelhaften Schulbetrieb eine Schule besuchen können.« 

Seiten