digitale Schule

Erfolgsfaktor Digitalisierung: Auszeichnung "Digitale Schule" für das Scheffel-Gymnasium

"Das Scheffel-Gymnasium in Lahr hat Ende November das Siegel »Digitale Schule« der Initiative »MINT Zukunft schaffen« erhalten. Damit wird die gute digitale Infrastruktur gewürdigt. Punkten konnte die Schule mit der intensiven Fortbildung der Schülerinnen und Schüler und der Lehrkräfte sowie dem sinnvollen und kritischen Einsatz der Medien im Unterricht.

Podcast "heise meets"…. Schule Digital – was muss noch passieren?

"Dr. Rainer Ballnus aus dem Bremer Bildungsressort: »Die Schulen haben die Digitalisierung nicht verschlafen, sondern es wurde aktiv verhindert.« 
Die Pandemie hat im vergangenen Jahr zahlreiche Defizite in der digitalen Bildung offengelegt, viele Schulträger und Landesverantwortliche waren auf die neuen Herausforderungen anfangs völlig unvorbereitet und überfordert.

Bundesverband Digitale Bildung e.V. und sofatutor rufen Award "Schule Digital" aus

Der Bundesverband Digital Bildung e.V. (BvDB) und die Online-Lernplattform sofatutor haben den Award »Schule Digital« 2021 ins Leben gerufen. Ab sofort können sich Schulen aus dem DACH-Raum bewerben. Mit dem Award sollen Initiativen ausgezeichnet werden, die das Schulleben auf besondere Weise fördern und dazu digitale Tools einsetzen. Gesucht werden neben Best-Practices auch Einzelpersonen, die ihre Schule in Eigenleistung digital fit gemacht haben. 

Erzbischöfliches Gymnasium als "Digitale Schule" geehrt

"Die St.-Anna-Schule in Wuppertal wird nach einer erfolgreichen Bewerbung bei der Nationalen Initiative »MINT Zukunft schaffen« in den Kreis der »Digitalen Schulen« aufgenommen. Das Gymnasium sieht darin Bestätigung und Ansporn zugleich. 

► Die St.-Anna-Schule befindet sich in Trägerschaft des Erzbistums Köln. Derzeit werden ca.1200 Schülerinnen und Schüler von 80 Lehrkräften unterrichtet, womit St.-Anna zu den größten Wuppertaler Gymnasien gehört.

Ernst-Barlach-Gymnasium hat sich erfolgreich für Auszeichnung beworben

"Das Ernst-Barlach-Gymnasium ist in Sachen Digitalisierung ganz weit vorne. Das hat sich die Schule jetzt bestätigen lassen. Als »Digitale Schule« gibt es aber auch weiterhin Herausforderungen.
Das Ernst-Barlach-Gymnasium ist Europaschule und MINT-freundliche Schule. Jetzt gibt es eine weitere Auszeichnung. Die Voraussetzungen dafür wurden gerade auch während der Corona-Pandemie geschaffen.

Digitales Ökosystem für Schulen

"Noch immer verbringen Schülerinnen und Schüler den Unterricht am heimischen Schreibtisch und in Videokonferenzen. Engagierte Lehrkräfte versuchen das Schuljahr mit digitalen Angeboten zu retten, werden mit vielen Problemen jedoch alleingelassen. Auch wenn Schulen nach den jüngsten Beschlüssen bald wieder öffnen dürften – es gibt Lernbedarf für die digitale Schule nach Corona.

Schüler sind fit für die digitale Zukunft - Chiemgau-Gymnasium erhält zum zweiten Mal die Auszeichnung "Digitale Schule"

"Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach hat in einer Videokonferenz das Chiemgau-Gymnasium Traunstein (ChG) zum zweiten Mal in Folge als »Digitale Schule« ausgezeichnet. Schulleiter Markus Gnad freute sich: »Dass wir mit unserem pädagogischen Konzept im Bereich der Digitalisierung zukunftsfähig aufgestellt sind, haben die vergangenen Monate gezeigt.

Seiten