Digitale Medien

Lehrer misstrauen Lernerfolg durch digitale Medien

"Im Schulalltag spielt die Digitalisierung oft noch keine große Rolle. Laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung zur digitalen Bildung begrüßten Lehrer und Schulleiter zwar grundsätzlich die neuen Technologien, für einen pädagogisch sinnvollen Einsatz fehlt es demnach jedoch an Konzepten, Weiterbildung und Infrastruktur.

Wie digitale Medien die Schule verändern

"Digitale Medien spielen eine immer größere Rolle in unserem Alltag. So auch in der Bildung: Wuppertal investiert von 2017 bis 2022 19,5 Millionen Euro in die Aufrüstung der hiesigen Schulen. Dazu kommen acht Millionen Euro aus dem Förderprojekt Gute Schulen 2020, bei dem die Stadt Wuppertal einen Kredit aufgenommen hat, der vom Land zurückgezahlt wird.

Surfen im Netz ist in dieser Schule jetzt erlaubt

"Mit der Ausgabe der iPads an die 84 Schülerinnen der Klassenstufe sechs der Liebfrauenschule ist nun das Projekt »Digitale Schule« am Vechtaer Mädchengymnasium gestartet. Fast ein Jahr hatten sich - wie berichtet - die schulischen Gremien und natürlich besonders das Lehrerkollegium der Schule mit dem Konzept des tabletgestützten Unterrichts befasst.

Seiten