Bundesweit

Zwölf Zukunftsprojekte rund ums digitale Lernen für Innovationspreis nominiert

"Die Fachjury hat entschieden: Die zwölf Nominierten für den Innovationspreis delina stehen fest! Auf der LEARNTEC (28. bis 30. Januar 2020) - Europas größter Veranstaltung für digita­les Lernen - wird der delina in den vier Kategorien »frühkindliche Bildung und Schule«, »Hoch­schule«, »Aus- und Weiterbildung« und »Gesellschaft und lebenslanges Lernen« verliehen.

Digitale Bildung: Wunsch und Wirklichkeit

"Im Frühjahr 2019 haben Bund und Länder endlich den lange ersehnten Digitalpakt auf den Weg gebracht. Kerngedanke ist eine finanzielle Unterstützung für Schulen beim Aufbau einer funktionierenden digitalen Infrastruktur. Damit will der Bund nicht einfach Geld »unter die Leute« bringen. Ziel ist ein Ausbau digitaler Kompetenzen der Schüler im Umgang mit moderner Informationstechnologie. 

Neue Staffel der EduCouch startet

"Heute startet die 4. Staffel der EduCouch des Instituts für digitales Lernen. Seit drei Jahren geht es im EduCouch-Podcast um Digitalisierung und Bildung. Die Geburtsstunde der EduCouch war ein Wettbewerb der Frankfurter Buchmesse, bei dem das Podcast-Konzept überzeugte. Seitdem lädt das Institut für digitales Lernen interessante Leute mit inspirierenden Ideen, spannenden Projekten und beachtenswerten Erfahrungen auf die Couch ein. 

Drei von zehn Schülern können nur "Links anklicken und ihr Handy streicheln"

"Junge Menschen wachsen mit digitalen Geräten auf. Das heißt aber nicht, dass sie diese Geräte auch beherrschen: Ein Drittel der Schülerinnen und Schüler in Deutschland kann kaum oder nur schlecht mit einem Computer oder vergleichbarer Technik umgehen.

Seiten