Smartphones

Handys in der Schule – Ratgeber für Lehrer und Eltern

Handys gehören zum Leben vieler Jugendlicher und sind auch in Schulen allgegenwärtig. Es ist wichtig, klare Regeln für die Nutzung von Handys in Schulen einzurichten und zu befolgen. Der nachfolgende Ratgeber soll aufzeigen, welche bestehenden Regelungen es zur Handynutzung in der Schule gibt und unter welchen Voraussetzungen unter Berücksichtigung der Bedürfnisse aller Beteiligten ein Einsatz von Handys in der Schule möglich ist... 

So schützen Sie sich - Wie Kriminelle Ihre digitale Identität vom iPhone stehlen

In den USA häufen sich die Berichte über eine besondere Art des Diebstahls: Zusammen mit dem iPhone wird die gesamte digitale Identität des Nutzers gestohlen.
Es klingt nach einem Horror für jeden iPhone-Nutzer, was das »Wall Street Journal« in einem neuen Bericht beschreibt: In den USA verbreitet sich eine Art des Verbrechens, das auf iPhone und auf die digitale Identität des Nutzers abzieht.

Fast 40 Prozent der Kinder und Jugendlichen wünschen sich digitalen Unterricht

Erklärvideos drehen, Karten erkunden, recherchieren: Es gibt etliche Möglichkeiten, Smartphones im Schulunterricht einzusetzen. Genau das wünschen sich viele Kinder und Jugendliche. 38 Prozent aller Zehn- bis Achtzehn-Jährigen fordern, dass Smartphones im Unterricht zum Einsatz kommen. An Gymnasien wollen das 37 Prozent, an anderen Schulformen 42 Prozent.

Gewalt und Pornos auf Schüler-Handys: Polizei-Kampagne klärt auf

Cybermobbing, Pornografie, Gewaltvideos: Täglich sind Kinder und Jugendliche diesen Gefahren auf ihrem Handy ausgesetzt - das Bayerische Landeskriminalamt hat nun eine Präventionskampagne für Schüler, Eltern und Lehrer entwickelt. »Unsere neue Kampagne sensibilisiert für die vielfältigen Gefahren im Umgang mit Smartphones, gerade was Pornografie, Gewaltvideos oder volksverhetzende Beiträge anbelangt«, sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) am Donnerstag in München.

Seiten