Pressemitteilung

Europäischer Preis für innovative Lehrmethoden: Vier Gewinnerprojekte aus Deutschland

Vier Schulen und pädagogische Einrichtungen aus Deutschland gehören zu den Gewinnern des Europäischen Preises für innovative Lehrmethoden 2022. Mit der Auszeichnung würdigt die EU-Kommission die Arbeit von Bildungsfachleuten und die Leistungen des Lehrpersonals und von Schulen, einschließlich der frühkindlichen Bildung und Betreuung, der Primar- und Sekundarstufe sowie der beruflichen Bildung.

Echt jetzt oder alles Lüge?

Schöne Scheinwelten, gefakte Interviewpartner, falsche Handlungsschauplätze – das große Netz der Netze steckt voller Fakes, Desinformationen und Verschwörungsgeschichten. Wie sollen junge Menschen in diesem Netz aus Lügen und Manipulation den Durchblick behalten, Vertrauen gewinnen und Orientierung für das Bilden einer eigenen Meinung finden?

Das Erich-Gutenberg-Berufskolleg befindet sich weiter auf Erfolgskurs... und gewinnt den Deutschen Arbeitgeberpreis 2022!

Das Erich-Gutenberg-Berufskolleg (EGB) in Köln-Buchheim wurde am 13. September 2022 in Berlin mit dem Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung 2022 in der Kategorie Berufliche Bildung ausgezeichnet. 

Gemeinsam für Kinderrechte: Umfangreiches Programm zum Weltkindertag in Köln

Der Weltkindertag erinnert daran, dass die Rechte der Kinder in der UN-Kinderrechtskonvention verbrieft sind – dieses Jahr unter dem Motto »Gemeinsam für Kinderrechte«. Die Stadt Köln feiert den Weltkindertag – und die Rechte der Kinder – jedes Jahr mit einem großen Kinder- und Familienfest. Am Sonntag, 18.

Richtig gut versichert: Laptop oder Tablet aus der Schule kaputt

Digitale Lehrmittel wie Tablets oder Laptops haben in der Corona-Pandemie in großem Umfang Einzug in den Schulalltag gehalten. Einige Schulen stellen Leihgeräte zur Verfügung oder haben ganze Klassensätze angeschafft. Die empfindlichen Elektrogeräte sind bei einem unsachgemäßen Umgang anfällig für Beschädigungen. »Gehen Laptop und Co während des Schuljahres kaputt, stellt sich schnell die Haftungsfrage«, so Anna Follmann, Versicherungsexpertin bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.

Weiterführende Schule: Die Passende Schulform für das eigene Kind - Online-Infoveranstaltungen für Eltern von Viertklässler*innen

Der Übertritt von der Grundschule auf eine weiterführende Schule ist für Schulkinder und Familien ein großer Schritt. Der Schulpsychologische Dienst unterstützt Familien in der Phase der Entscheidungsfindung für eine bestimmte Schulform mit digitalen Informationsveranstaltungen zum Thema »Übergang in die Weiterführende Schule«.

17 Tage für 17 Ziele – "MINTköln" dreht sich um Nachhaltigkeit

Alle Menschen sollen ein Leben in Würde führen können: Das ist das Anliegen der Agenda 2030. Den Weg dahin zeigen die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung oder SDGs – kurz für die englische Übersetzung »sustainable development goals« – auf. Sie gelten für alle Staaten der Welt und richten sich gleichermaßen an Regierungen, die Zivilgesellschaft sowie jede*n Einzelne*n.

Köln ist wieder Games-Hauptstadt - Eröffnung mit Wirtschafsminister Habeck, Ministerpräsident Wüst und OB Reker

Die weltweit größte Computerspielemesse Gamescom findet vom 23. bis 28. August 2022 nach zwei coronabedingten digitalen Gamescoms wieder live in den Kölner Messehallen statt. Auf der Gamescom, der größten Messe für interaktive Spiele und Unterhaltung, stellen die Aussteller*innen alle Neuigkeiten rund um den Gaming-Sektor vor.

Gemeinsam gegen Fake News: digitale Fortbildung NewsCheckNRW schult Lehrkräfte

Wie arbeiten Redaktionen? Welche Rolle spielen Facebook, Instagram und TikTok? Warum ist der Lokaljournalismus so wichtig für unsere Gesellschaft? Mit der neuen webbasierten Fortbildung NewsCheckNRW erhalten Lehrkräfte einen umfassenden Überblick zu klassischen und neuen Medien und erfahren insbesondere, wie Journalistinnen und Journalisten arbeiten.

Seiten