NRW

Netzwerk Schule – Fortbildungstag für Lehrkräfte und pädagogisches Personal

Der Verband Bildung und Erziehung NRW (VBE) und der Verband Bildungsmedien e. V. laden Sie herzlich ein zum Kongress »Netzwerk Schule – Fortbildungstag für Lehrkräfte und pädagogisches Personal« am Samstag, den 20. November 2021 – mit Themen speziell aus und für NRW. 
Veranstaltungsort ist wieder das Kongresszentrum der Westfalenhallen in Dortmund.

Schule fertig – was dann? Informationsabend für Jugendliche und Eltern

Die Stadt Köln bietet einen Online-Informationsabend für Eltern, Jugendliche und Interessierte an. Schon vor dem Ende des für sie letzten Schuljahrs fragen sich viele Schüler*innen, was sie nach der Schule machen wollen, welcher Beruf für sie passen könnte und wie sie sich im Dschungel der vielen Angebote zurecht finden sollen. Das ist immer eine schwierige Phase, aber auch in 2021 auf Grund der Corona-Pandemie wieder eine ganz besondere Herausforderung.

Umfrage in NRW zeigt: Homeschooling hat Eltern von Grundschulkindern stark gestresst

"Eltern von Grundschulkindern waren mehrheitlich durch den Distanzunterricht ihrer Kinder während der Corona-Pandemie starkem Druck ausgesetzt. Mehr als 60 Prozent hätten sich durch den digital erteilten Unterricht im Wohnzimmer immer oder sehr häufig gestresst gefühlt, teilte das RWI-Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung am Montag in Essen ein zentrales Ergebnis einer Erhebung mit.

EU-Projekt "EUniWell": Oberbürgermeister*innen sieben europäischer Städte werben für das Projekt

Das erste Treffen der Stadtoberen von sieben europäischen Städten, die sich über das Projekt »European University for Well-Being« (EUniWell) austauschten, fand am Montag, 6. September 2021, statt. An der Veranstaltung nahmen die Oberbürgermeister*innen aus den Heimatstädten der sieben Universitäten teil, die die European University for Well-Being bilden. Zu den Städten zählen: Birmingham, Budapest, Florenz, Leiden (Niederlande), Nantes (Frankreich), Växjö (Schweden) und Köln.

Herbstferienprogramm an der Bergischen Universität Wuppertal

In den Herbstferien vom 11. Oktober – 22. Oktober 2021 bietet die Bergische Universität Wuppertal ein buntes Programm zur Studienorientierung an (digital per ZOOM). Wenn du dich für einen Studium interessierst, kannst du bei diesen Schnuppertage zum Beispiel Online-Vorlesungen besuchen. Du hast die Möglichkeit, Online-Infoveranstaltungen zu den Themen »Studieren an der Uni Wuppertal«, »Bewerbung und Einschreibung«, »Lehramt studieren« und anderen zu besuchen.

Erzbischöfliches Gymnasium als "Digitale Schule" geehrt

"Die St.-Anna-Schule in Wuppertal wird nach einer erfolgreichen Bewerbung bei der Nationalen Initiative »MINT Zukunft schaffen« in den Kreis der »Digitalen Schulen« aufgenommen. Das Gymnasium sieht darin Bestätigung und Ansporn zugleich. 

► Die St.-Anna-Schule befindet sich in Trägerschaft des Erzbistums Köln. Derzeit werden ca.1200 Schülerinnen und Schüler von 80 Lehrkräften unterrichtet, womit St.-Anna zu den größten Wuppertaler Gymnasien gehört.

Seiten