Bundesweit

KI in der Schule: Wie verlässlich ist ChatGPT?

Spätestens seit die Text-KI ChatGPT Ende 2022 für die allgemeine Öffentlichkeit zugänglich wurde, machen sich viele Menschen Gedanken über die Auswirkungen von KI auf das System Schule. Wird KI Bildung und Lernen grundlegend verändern? Die einen befürchten, dass zukünftig niemand mehr etwas lernen wird, wenn Künstliche Intelligenz auf Knopfdruck alle Antworten ausspuckt.

Gefährlicher Tiktok-Trend: Hot-Chip-Challenge sorgt für Zwischenfälle an Kölner Schulen

An den Kölner Schulen wird vor einem neuen Tiktok-Phänomen gewarnt: Bei der sogenannten Hot-Chip-Challenge geht es um den Wettbewerb unter Schülerinnen und Schülern, wer Chips herunterbekommt, die mit dem schärfsten Chili der Welt gewürzt sind.

Das denken Schüler zur Digitalisierung an ihren Schulen

Die Digitalisierung schreitet zwar immer weiter voran, doch in den Schulen scheint es nur langsam vorwärts zu gehen. Das birgt Gefahren, gerade für den Nachwuchs. Eine Umfrage der Bitkom zeigt jetzt, was die Schüler über den aktuellen Zustand denken. 
Wie sehen eigentlich Schüler die digitale Bildung und die digitalen Schulen? Denn sie sind der Nachwuchs der Zukunft – die sich seit einiger Zeit in einem digitalen Wandel befinden... 

Seiten