Digitaler Unterricht: Deutschland verpasst das Klassenziel
"In vielen Bundesländern sollte heute der digitale Unterricht beginnen. Doch viele Schüler und Lehrer kämpfen mit überlasteten Systemen. Dabei könnte es besser laufen – wenn man denn will.
"In vielen Bundesländern sollte heute der digitale Unterricht beginnen. Doch viele Schüler und Lehrer kämpfen mit überlasteten Systemen. Dabei könnte es besser laufen – wenn man denn will.
"Es geht wieder los: Zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie gibt es in Baden-Württemberg wieder flächendeckend Präsenzunterricht an den Schulen. Am Montag startet nach den Sommerferien die Schule mit neuen Hygieneregeln. Diese sind in der aktuellen Corona-Verordnung Schule des Kultusministeriums Baden-Württemberg vom 31. August verankert. Sie tritt am 14. September in Kraft.
"Das neue Schuljahr startet mit Maskenpflicht, Einschränkungen und sehr viel Unsicherheit. Es offenbart sich, wie wenig Bildungspolitiker sich für Bildung stark machen.
"Langsam kehrt das Leben zurück in die bayerischen Grundschulen. Seit heute dürfen auch Erstklässler wieder zum Präsenzunterricht. Die Lehrer sind mit Unterstützung für den Heimunterricht und Unterricht in den Klassenzimmern nun doppelt gefordert.
Es ist 7.30 Uhr im Münchner Osten. Vor dem Gebäude der Grundschule Berg-am-Laim stehen Eltern, Schüler und Lehrer und warten auf den Einlass. Normalerweise gehen 540 Kinder unterschiedlicher Nationen in die Schule.
"Das Coronavirus hat auch in anderen Ländern zu einer Ausnahmesituation geführt. In Frankreich konnten Kinder und Jugendliche genau wie in Deutschland nicht zur Schule gehen. Nun kehren sie wieder zurück - nach rund zweimonatiger Pause. Zum Neustart machte ein Journalist ein paar Fotos - eines davon geht nun viral, denn es fasst die ganze Misere in einem einzigen Augenblick zusammen.
Sechs Wochen waren die Schulen in NRW geschlossen, am Donnerstag kehrten viele Lehrer und Schüler nun in die Klassenzimmer zurück. Um die Corona-Hygienestandards an den Schulen zu gewährleisten, beweisen viele Schulleiter und Lehrer Phantasie.
"Die kleine Cousine unserer Autorin ist gerade in die fünfte Klasse des Gymnasiums gekommen. Zum Schulstart hat sie von ihren Eltern ein Smartphone bekommen. Ihre Mitschüler waren sogar schon in der Grundschule online. Ist das zu früh?"