PM

"Date mit deiner Zukunft" - Ausbildung oder Studium bei der Stadt Köln

»Date mit deiner Zukunft« – Unter diesem Motto gibt es Mittwoch, 18. Oktober 2023, von 10 bis 17 Uhr eine Informationsveranstaltung der Stadt Köln am. Schüler*innen und Quereinsteiger*innen haben die Möglichkeit, sich über eine Ausbildung oder duales Studium bei der Stadt Köln zu informieren.

Einscannen & Kopieren in der Schule: Website schulbuchkopie.de informiert Lehrkräfte über Regeln und Praxisfragen

Werke für den Unterrichtsgebrauch an Schulen dürfen nur mit Einwilligung des Berechtigten vervielfältigt werden. Analoge oder digitale Kopien aus Schulbüchern ohne Erlaubnis der Verlage sind deshalb nicht erlaubt.

CERTAIN: Europäisches Zentrum für Trusted AI startet heute mit Kick-Off-Feier

CERTAIN steht für »Centre for European Research in Trusted AI« und konzentriert sich auf einen Ansatz, der das Thema »Vertrauen« in KI-Systeme in den Vordergrund stellt – ein Aspekt, der in der internationalen Forschung oft vernachlässigt wird. Ziel ist die Entwicklung neuer Technologien, die funktionale und andere Garantien für KI-Systeme bieten. Die Kick-off-Feier, ein Meilenstein in der überregionalen KI-Zusammenarbeit, findet am 19.

LOGINEO NRW wird weiterentwickelt

LOGINEO NRW, die digitale Arbeits-, Lern- und Kommunikationsplattform für Schulen in Nordrhein-Westfalen, wird fortgeführt und zielgerichtet weiterentwickelt. Da­rüber hat Schulministerin Dorothee Feller den Landtagsausschuss für Schule und Bildung informiert. Zuvor war LOGINEO NRW durch das Fraunhofer-Institut für offene Kommunikationssysteme (FOKUS) im Auftrag des Schulministeriums einem umfassenden und ergebnisoffenen Zukunfts-Check unterzogen worden.

Schüler*innen wollen digitaler lernen – und können es oft nicht

Eine bessere technische Ausstattung, mit digitalen Bildungsmedien lernen und im Unterricht auch mal digitale Geräte reparieren oder Videos produzieren: Das Interesse der Schülerinnen und Schüler an mehr digitaler Bildung ist hoch. Allerdings ist es um die Digitalisierung der Schulen nicht gut bestellt. So bezeichnen fast 9 von 10 Schülerinnen und Schülern (87 Prozent) schlechtes oder fehlendes WLAN als dringlichstes Problem ihrer Schule – deutlich vor dem Lehrermangel mit 59 Prozent.

Mit der Comenius-EduMedia-Medaille 2023 ausgezeichnet: Medienpakete zum Klimawandel

Eine besondere Ehre: Die Klimawandel-Serie der Siemens-Stiftung wurde mit der Comenius-EduMedia-Medaille 2023 ausgezeichnet. Die Medaille vergibt die unabhängige Jury der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. jährlich nur an einige wenige Bildungsprodukte, die unter allen Einreichungen besonders herausragen. 

Seiten