PM

Experimento - das internationale MINT-Bildungsprogramm

Die Stärkung von MINT-Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) steht auf nahezu jeder Bildungsagenda der Welt. Doch gut ausgebildete Pädagogen sind dafür entscheidend. Daher haben wir mit Experimento ein praxisorientiertes Angebot für den naturwissenschaftlich-technischen Unterricht entwickelt – modular aufgebaut und landesspezifisch adaptierbar [...].

Girls'Day und Boys'Day 2024: Stadt Köln stellt 506 Plätze zur Verfügung für mehr Vielfalt in der Berufswelt

Unter dem Motto »Jetzt kommst Du!« nimmt die Stadt Köln am Donnerstag, 25. April, wieder am bundesweiten Aktionstag »Girls‘Day und Boys‘Day 2024« teil und bietet Schüler*innen die Chance, Berufe und Studienfelder kennenzulernen, die sie sonst eventuell nicht für sich in Betracht ziehen würden. 

Digitale Angebote für Kinder und Familien

Was haben Tiere und Kunst eigentlich gemeinsam? Beide können bekanntlich nicht sprechen. Von wegen! Bei uns kommen sie zu Wort. In zehn kurzen Filmen wird die Kunst des Mittelalters durch ihre tierischen und manchmal geradezu fantastischen Wesen lebendig. Triff alte und neue Bekannte aus dem Museum Schnütgen, erfahre mehr vom Esel an der Krippe, von Meerweibchen und Greifen, Einhörnern und Drachen – von Schmetterlingen, Fröschen und Krabbeltieren.

"Juppi"-Mobil im Bürgerpark Kalk - Kostenlose Ferienaktion mit Angeboten für Kinder und Jugendliche

Der mobile Jugendtreff »Juppi« des Amtes für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Köln geht wieder in Kalk an den Start. In den Osterferien bietet die Stadt Köln von Montag, 25. März, bis Donnerstag, 28. März 2024, im Bürgerpark Kalk ein Ferienprogramm an.

Generative KI verändert Schule und Studium – zentrale Herausforderungen

Bessere Noten mithilfe von ChatGPT? Generative künstliche Intelligenz (KI) hat längst Einzug in Klassenzimmer und Hochschulen gehalten und wird das deutsche Bildungssystem nachhaltig verändern. Eine neue bidt-Studie zeigt, wie erwachsene Schülerinnen und Schüler sowie Studierende die Technologien nutzen, ihre Chancen einschätzen und wo sie Regulierungsbedarf sehen.

Das sind die Gewinner des Smart-School-Wettbewerbs 2024

KI neben Kreide, Smartboard neben Stiften, Bildungs-Apps neben Büchern - so kann Bildung heute aussehen. Das zeigt eine Vielzahl digitaler Vorreiterschulen in Deutschland. 11 solcher Vorreiterschulen verleiht der Digitalverband Bitkom am heutigen Donnerstag die Auszeichnung »Smart School«. Als Smart School werden Schulen ausgezeichnet, die überzeugende Konzepte zur Digitalisierung von Schule und Unterricht entwickelt haben und digitale Bildung erfolgreich umsetzen.

"SPACE4KIDS" im Rautenstrauch-Joest-Museum: Experimentier- und Spielraum für Kinder im Rautenstrauch-Joest-Museum

Mit »Du bist dran– Space4Kids«, öffnet das Rautenstrauch-Joest-Museum einen großen Experimentier- und Spielraum auf rund 1.000 Quadratmetern für Kinder von sechs bis zwölf Jahren. Denn Museen können auch Kindern Spaß machen. In Workshops, Kinder-Lesungen und Führungen entdecken Kinder spielerisch das Museum. 

Seiten