FAZ.NET

Hessen führt Handyverbot an Schulen ein

Das Land Hessen ändert sein Schulgesetz und führt einheitliche Handyregeln an den Schulen ein. Die private Nutzung der Geräte in den Gebäuden und auf dem Schulgelände wird grundsätzlich verboten. Ausnahmen über die Schulordnung sind an weiterführenden Schulen aber möglich. Nach Informationen der F.A.Z. haben die Regierungsfraktionen CDU und SPD einen entsprechenden Gesetzentwurf in den Landtag eingebracht, der schon nach den Sommerferien greifen soll. [...] 

Sachsen in Bildung vorn: Nachholbedarf bei Digitalisierung

Sachsen hat nach einer Erhebung weiterhin das beste Bildungssystem in Deutschland. Das geht aus einem am Mittwoch veröffentlichten Bildungsmonitor hervor. Die Vergleichsstudie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft untersucht anhand von 98 Indikatoren die Bildungssysteme der Bundesländer. Die Bewertung erfolgt nach Angaben der Autoren ausdrücklich aus bildungsökonomischer Sicht.

Per Software zum richtigen Luftfilter

Frankfurter Forscher und eine Münchener Firma machen es möglich: Ein spezieller Rechner soll Schulen und Kindertagesstätten helfen, die richtige Menge und Größe von Luftfiltern zu beschaffen. 
Um es den Trägern von Schulen und Kitas leichter zu machen, Luftfilter für ihre Räume zu beschaffen, arbeiten die Goethe-Universität Frankfurt und ein Münchner Unternehmen zusammen...

Seiten