Smartphones und digitale Schutzzonen: Diskussion mit Frankfurter Schülern am Adorno-Gymnasium

Digitale Endgeräte sind fester Bestandteil des Alltags von Kindern und Jugendlichen. Umso wichtiger ist es, ihnen einen verantwortungsvollen und kompetenten Umgang mit Smartphones, Tablets und Smartwatches zu vermitteln. 
Dazu gehört, diese Geräte altersgerecht und sinnvoll im Unterricht einzusetzen und sie zugleich gezielt aus dem Schulalltag herauszuhalten, um Ablenkungen zu vermeiden und das soziale Miteinander zu fördern. Wie das gelingen kann, zeigte der Austausch des Hessischen Ministers für Kultus, Bildung und Chancen, Armin Schwarz, am Frankfurter Adorno-Gymnasium. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I, Lehrkräften und Elternvertretern diskutierte er über Möglichkeiten zu einheitlichen Regelungen und die an der Frankfurter Schule schon erfolgreich etablierte Beschränkung der Smartphone-Nutzung. [...] 

Quelle: Die Zusammenfassung finden Sie auf => kultus.hessen.de