Smartphones und digitale Schutzzonen: Diskussion mit Frankfurter Schülern am Adorno-Gymnasium
In vielen Schulklassen sind iPads und Tablets genauso selbstverständlich wie Lehrbücher. Ob und in welchem Maß Schülerinnen und Schüler von der digitalen Technik profitieren, hängt davon ab, wie sie eingesetzt wird. Gemeinsam mit einem Forschungsteam hat Prof. Dr. Alexander Tillmann von der Goethe-Universität Frankfurt am Main den Einfluss von Tabletcomputern auf das Lernen in der Grund- und Unterstufe untersucht.
"Neu auf der Paperworld 2019 ist das Wissensforum Lernen der Zukunft in der Halle 4.0 B20. Dort dreht sich alles um aktuelle und zukunftsweisende Lernkonzepte sowie das lebenslange Lernen mit digitalen Begleitern und Plattformen. Was sind neue Möglichkeiten des Lernens? Und was gibt es dazu im PBS-Bereich? Diese und weitere Fragen werden in Interviews, Fachvorträgen und bei einem Thinkathon beantwortet."