Auf in die Welt der digitalen Lernformate! Learntec 2020 startet am 28. Januar
"Wer Ideen für das Unterrichten im Zeitalter der Digitalisierung bekommen möchte, ist vom 28. bis 30. Januar 2020 auf der Karlsruher LEARNTEC richtig. Hier geht es um Augmented Reality, Lernvideos, Serious Games und vieles mehr für digitale Bildung in Schule, Hochschule und Beruf.
Unter den etwa 370 Ausstellern sind zum Beispiel Anbieter wie die Web Computing GmbH mit dabei, die eine Videoplattform entwickelt hat, die es Nutzern erlaubt, einfach und intuitiv Erklärvideos und Videopräsentationen zu erstellen und teilen. Auch Slide-Presenter setzt auf das Lernen mit Videos und präsentiert auf der Messe eine Softwarelösung, mit der minutenschnell E-Learning-Videos erstellt, geteilt und »on-demand« abgerufen werden können. Die Messebesucher können während einer Live-Demonstration zudem selbst ihre eigenen Lerninhalte erstellen.
Um den Health-Care Bereich geht es beim Aussteller JOLECO. Das Unternehmen möchte unter dem Motto »Für ein starkes selbst!« allen Menschen einen gleichberechtigten Zugang zu lebenslanger Bildung ermöglichen. Auf der Learntec 2020 stellt das Unternehmen eine spielerische Herangehensweise an das Blended Learning & Game-basedLearning in Gesundheitsberufen vor und präsentiert beispielsweise ein Spiel, das die aktuelle Beschäftigungssituation der Gesundheitsbranche aufgreift und Inhalte in ein Edu-Game integriert.
Lebenslanges Lernen und die Bereitschaft, sich ständig weiterzubilden sind wesentliche Kompetenzen, um dem digitalen Wandel auf Augenhöhe zu begegnen. Die Corporate Learning & Change GmbH stellt auf der LEARNTEC ihre Online-Aus- und Weiterbildungen rund um die digitale Trainingswelt vor, unter anderem die Ausbildung zum Blended Learning Experten, zum Webinar-Trainer oder E-Tutor. Personalentwickler, Trainer,
Ausbilder und Fachtrainer bleiben dadurch rund um die neuesten Lerntrends und -technologien auf dem Laufenden und bauen ihre Kompetenzen darin aus..."
Zum Artikel auf News4teachers.de.