Kritik: Schulen in MV nicht für Distanzunterricht gerüstet

"Lehrerverbände und die Linksfraktion im Landtag sehen viele Schulen noch nicht für den Distanzunterricht gerüstet. Die vom Land bereitgestellte Lernplattform »It's learning« nutze nur ein Drittel der Schulen, kritisiert die Linksfraktion.
Linksfraktionschefin Simone Oldenburg spricht von einem Flickenteppich beim digitalen Unterricht. Viele Schulen hätten weiterhin keine Lernplattform oder nutzten eine beliebige andere. Der Landesvorsitzende des Philologenverbandes Jörg Seifert sagte, das Land bemühe sich zwar, die Schulen digital auszustatten, problematisch sei aber, dass viele Digital-Prozesse zentral gesteuert werden. Sobald ein Schüler sein Passwort zur Lernplattform vergesse, müsse es beim Bildungsministerium neu beantragt werden. Seifert sieht im Breitbandausbau die größte Hürde für digitalen Unterricht.

Weiterbildungsangebote für Lehrer geplant
Laut Landesregierung hat ein Viertel der Schulen einen Breitbandanschluss. Gut 400 Schulen bekommen ihn bis 2024. Bildungsministerin Martin will neben den Digitalpakt-Mitteln des Bundes auch 90 Millionen Euro aus dem Landes-Nachtragshaushalt für die Digitalisierung von Schulen nutzen. Neben technischer Ausstattung soll es mehr Weiterbildungsangebote für Lehrer sowie neue digitale Unterrichtsinhalte geben..."

Zum Artikel auf NDR.de.