Umfrage

Deutliche Mehrheit für digitale Lernspiele in der Schule

"Knapp zwei von drei Bundesbürgern (64 Prozent) finden es sinnvoll, den Schulunterricht mit digitalen Spielen am Computer oder Tablet zu ergänzen. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom ergeben. »Sogenannte Serious Games vermitteln auf spielerische Art Wissen und Fertigkeiten aus den verschiedenen Fächern«, sagt Timm Lutter, Bitkom-Bereichsleiter für Consumer Electronics und Digital Media."

Schüler wünschen sich mehr Aufklärung zu digitalen Medien

"Wien – 30 Prozent der österreichischen Schüler langweilt sich im Unterricht, gut 15 Prozent fühlt sich überfordert. Neben einer besseren Förderung der Stärken wünschen sich die Schüler auch mehr Aufklärungen im Bereich digitaler Medien, so die Ergebnisse der diesjährigen Umfrage der Bundesschülervertretung (BSV). Dafür wurden österreichweit über 10.000 Schülerinnen und Schüler verschiedenster Schultypen befragt."

Bildungsbarometer: Das denken die Deutschen über ihre Lehrer

"Sollen Lehrer mehr verdienen? Sich in den Ferien fortbilden? Das neue Bildungsbarometer zeigt die Meinung der Deutschen - und die der Pädagogen.
Zum dritten Mal hat das ifo Institut, Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, in seinem Bildungsbarometer gefragt, wie die Deutschen das Bildungssystem bewerten."

Seiten