Stadt-Koeln

Digitale Angebote

Kennen Sie eigentlich die digitalen Angebote der Stadtbibliothek Köln?
Diese von der Stadtbibliothek lizenzierten Dienste, Portale und Datenbanken können Sie überall und jederzeit als Bibliotheksmitglied kostenfrei nutzen.
Loggen Sie sich einfach mit Ihrer Mitgliedsnummer und der persönlichen, vierstelligen Geheimzahl ein!

ChatGPT – Das neue Sprachmodell revolutioniert die Gesellschaft

Das Sprachmodell ChatGPT von Open AI bedeutet nicht nur einen Meilenstein in der Forschung zur Künstlichen Intelligenz (KI), sondern eine Zäsur für Wissenschaft, Bildung und Kultur. Es wird auch unseren Alltag massiv verändern. Eine innovative Geschäftsidee, eine Hausarbeit, ein wissenschaftlicher Essay? Kein Problem! Das neuronale Netz generiert aus Billionen von Daten eigene Texte und kann sich sogar selbst bewerten.

Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer – Chancen und Risiken von ChatGPT – Interview mit Lehrer und Medienberater Claus Zirwes

Das Thema »digitales Lernen« stand im Fokus der Kölner Veranstaltung »Der Medienkompetenzrahmen NRW vor Ort«. Die Veranstaltung am 13. März in der Anna-Freud-Schule in Müngersdorf richtete sich an Lehrkräfte. In Workshops, Vorträgen und Diskussionsrunden ging es beispielsweise um das Erstellen von Erklärvideos, Cybergrooming, Safer Sexting, das Erkennen von Fake-News sowie die Informations- und die Recherchekompetenz von Schüler*innen.

"Nimm deine Zukunft in die Hand" – Großes Angebot für Schüler*innen und Familien bei den Kölner Berufswochen

Die berufliche Orientierung bei Schüler*innen fördern, die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Köln unterstützen und gemeinsam dem Fachkräftemangel begegnen – dafür haben sich zum zweiten Mal alle beteiligten Akteur*innen in Köln zusammengeschlossen und die Aktionswochen von Mittwoch, 1. März 2023, bis Freitag, 31. März 2023, auf die Beine gestellt. Unter dem Motto »Nimm deine Zukunft in die Hand« werden Jugendliche aufgerufen, sich zu informieren und beraten zu lassen.

Digitales Köln: 4.000 interaktive digitale Tafeln für Schulen

Die Stadt Köln hat für ihre Schulen einen Rahmenvertrag zur Beschaffung von weiteren 4.000 interaktiven digitalen Tafeln (»Panels«) mit vier Lieferanten abgeschlossen. Mit der Aufteilung auf vier Vertragspartner fördert die Stadt Köln mit den Mitteln des »Digitalpakts Schule« von Bund und Ländern den Mittelstand in einer Höhe von rund 19 Millionen Euro.

2022: Digital Education Day [#DED22]

Einzigartig in Deutschland: Das 10. Bildungscamp in Köln war erfolgreich – mit 36 Workshops zu unterschiedlichsten Themen rund um digitale Bildung, mit rund 350 Teilnehmer*innen, darunter zahlreichen Schüler*innen, ein Tag des Wiedersehens, des Vernetzens und mit einem Abschlussimpuls zum Thema Respekt.
Wer wissen möchte, wie es um digitale Bildung und zeitgemäßes Lernen bestellt ist, tut gut daran, zum Digital Education Day (DED) nach Köln zu kommen.

Angebot der Stadtbibliothek Köln: Check Geschichte - Eine Zeitreise in die Antike

Welchen Einfluss haben die Menschen der Antike und ihre Entscheidungen noch heute auf unser Leben? Dieser Frage geht »History Voices Playbooks« nach. In der App werden geschichtliche Hintergründe spielerisch und kindgerecht aufbereitet und Geschichte erlebbar gemacht.

Seiten