PM

"KIKS" für die Kölner Schulen - Stadtdirektor Dr. Keller präsentiert App der Stadt Köln auf der didacta

Alle weiterführenden Kölner Schulen können ab sofort die App KIKS, Kurzform für Kommunikation und Information für Kölner Schulen, nutzen. Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte erhalten dank KIKS ihren individuellen Stunden- oder Vertretungsplan sowie aktuelle Informationen, Aushänge und Bilder zu ihrer Schule direkt auf das Smartphone oder Tablet. Damit der Zugriff aber nicht auf bestimmte Endgeräte beschränkt ist, steht die App auch als Web- und Desktop-Anwendung zur Verfügung.

Corona-Krise: NRW - Ruhen des Unterrichts ab Montag bis zum Beginn der Osterferien

Alle Schulen im Land Nordrhein-Westfalen werden zum 16.03.2020 bis zum Beginn der Osterferien durch die Landesregierung geschlossen. Dies bedeutet, dass bereits am Montag der Unterricht in den Schulen ruht.
Für Schülerinnen und Schüler in der dualen Ausbildung sowie in Praktika beschränkt sich die Maßnahme auf den Ausfall des Unterrichts.
Die Schulen haben Kommunikationsmöglichkeiten mit den Eltern in den kommenden Wochen in geeigneter Weise sicherzustellen. 

Corona-Krise: KGS Bülowstraße bis einschließlich 20. März 2020 geschlossen - Gesundheitsamt informiert Eltern der unter Quarantäne stehenden Kinder

An der Maternus-Grundschule KGS Bülowstraße in Nippes ist im Kreis der Mitarbeitenden eine Person an Corona erkrankt. Nach Ermittlungen im Schulumfeld hat das Gesundheitsamt angeordnet, dass die Schule bis einschließlich 20. März 2020 geschlossen bleibt. Alle Schülerinnen und Schüler, das Lehrerkollegium sowie alle weiteren Beschäftigten wurden unter häusliche Quarantäne gestellt.

Corona-Krise: Stadt stellt Checkliste bereit - Jeder Veranstalter muss eine eigene Risikoeinschätzung vornehmen

Wegen der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19 gibt es derzeit eine Diskussion um die Durchführung von Veranstaltungen, bei denen viele Menschen auf engem Raum zusammentreffen. Der Krisenstab der Stadt Köln hat auf Basis der Handlungsempfehlungen des Robert-Koch-Instituts eine Checkliste für Veranstalter zur Gesundheitsrisiko-Einschätzung von Veranstaltungen entwickeln lassen.

Eine neue Grundschule und neue Bildungsgänge

Der Rat hat sich in seiner Sitzung am 6. Februar 2020 einige Beschlüsse zur Weiterentwicklung der Kölner Schullandschaft beschlossen. So wurde ein sogenannter schulrechtlicher Errichtungsbeschluss für eine dreizügige Grundschule als offene Ganztagsschule in der Gaedestraße in Köln-Marienburg gefasst. Der Baubeginn für das Gebäude inklusive einer Turnhalle ist Mitte 2020 vorgesehen.

Kamera-Autos in Köln unterwegs - Stadt Köln aktualisiert Bilder der städtischen Straßen und erfasst Grünanlagen

Mit speziellen Kameras und Laserscannern ausgestattete Fahrzeuge der Firma »CycloMedia« sind ab Dienstag, 11. Februar 2020, im Stadtgebiet unterwegs. Im Auftrag der Stadtverwaltung erstellen sie hochauflösende und georeferenzierte 3D-Panorama-Aufnahmen des gesamten Kölner Stadtgebietes für den verwaltungsinternen Gebrauch. Deshalb werden die Fahrzeuge bis voraussichtlich Ende April im Einsatz sein.

Seiten